Die art photonics GmbH freut sich, eine bedeutende Erweiterung unseres Portfolios bekannt zu geben: das neue FlexiRay® Quarzglas-Laserkabel mit quadratischem Kern, das entwickelt wurde, um die Leistung und Effizienz der Lichtübertragung von Diodenlasern zu verbessern. Während herkömmliche Fasern mit rundem Kern seit langem der Industriestandard sind, fordern immer mehr fortschrittliche Anwendungen eine spezialisierte Lösung zur […]
Wir freuen uns sehr, das neueste Mitglied der art photonics-Familie vorzustellen: Dr.-Ing. Krzysztof Inglot, der unser Team als neuer Sales Lead verstärkt! Wenn wir eine neue Führungskraft in unser Team aufnehmen, suchen wir nach einem ganz besonderen Antrieb. Als Ironman-Triathlet weiß Krzysztof alles über Ausdauer, Strategie und das Überschreiten von Grenzen – Eigenschaften, die für […]
Treffen Sie art photonics auf der ILMAC 2025: Wir verbinden Führung, Innovation und Industrie Das Team von art photonics freut sich, seine Teilnahme an der ILMAC 2025, der führenden Schweizer Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie, bekannt zu geben. Wir laden Sie herzlich ein, uns vom 16. bis 18. September 2025 in Basel zu besuchen – […]
art photonics freut sich, unsere Teilnahme an der Konferenz APACT 2025 bekannt zu geben, die vom 23. bis 25. September in Glasgow stattfindet. Wir werden dort präsentieren, wie unsere fortschrittlichen faseroptischen Lösungen eine robuste Prozessanalysetechnik (PAT) Realität werden lassen, selbst unter extremsten industriellen Umgebungsbedingungen. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung wird der Vortrag unseres F&E-Leiters, Alexander […]
art photonics GmbH, gegründet im September 1998 in Berlin, ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Spezialfasern für ein breites Spektrum von 300 nm bis 16 µm. Einzigartige Technologien von polykristallinen Mid InfraRed (PIR-) Fasern und metallbeschichteten Silica-Fasern werden für den Aufbau verschiedener Spektroskopie-Sonden für die medizinische Diagnostik und industrielle Prozesskontrolle, in der Serienproduktion von Fasern für medizinische und industrielle Laser, für verschiedene Faserbündel, etc. eingesetzt.
Zum Jahresende möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken.
Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung waren für uns von unschätzbarem Wert, und es war uns eine große Freude, in diesem Jahr mit Ihnen zusammenzuarbeiten. Gemeinsam haben wir wichtige Meilensteine erreicht, und wir freuen uns darauf, diesen Weg 2025 mit Ihnen fortzusetzen.
Wir von art photonics wünschen Ihnen und Ihren Liebsten eine fröhliche Weihnachtszeit voller Wärme und Freude. Auf ein erfolgreiches und glückliches neues Jahr!
Herzliche Grüße, Ihr art photonics Team
Mit dem Anzünden der vierten Kerze möchten wir die Gelegenheit nutzen, die Zeit der Präzision zu feiern – ein Wert, den wir mit unseren ATR-Faseroptiksonden verkörpern.
In Verbindung mit FTIR-Spektrometern ermöglichen diese Sonden die Echtzeit-Prozesskontrolle in Bioreaktoren, die Inline-Überwachung und vieles mehr. Sie sind ein perfektes Werkzeug, um die Prozessanalytik-Technologie (PAT) voranzutreiben und komplexe Prozesse zu optimieren.
In diesem Advent sind wir stolz darauf, den Weg zu Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit zu erleuchten – Faser für Faser.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche und friedvolle Adventszeit!
Das Angebot ist begrenzt – verpassen Sie diese Gelegenheit nicht!
Mit dem Entzünden der zweiten Adventskerze denken wir an die Verbindung von Tradition und moderner Technologie. Bei art photonics sorgen unsere Faseroptiksonden für präzise Prozesskontrolle und PAT – sei es in industriellen Anwendungen oder sogar bei der Messung des Alkoholgehalts in einem Glas Glühwein.
Wir wünschen allen eine besinnliche Adventszeit und viel Erfolg bei Ihren Vorhaben.
Wir freuen uns, unsere Teilnahme am 19. Herbstkolloquium Prozessanalytik bekannt zu geben, das vom 4. bis 6. Dezember 2024 bei Merck in Darmstadt stattfindet.
An Stand Nr. 1 zeigen wir, wie das kompakte Bruker FTIR Alpha II, ausgestattet mit unserem speziell entwickelten Faserkoppler und einer Fasersonde, für Remote-Spektroskopie und fortschrittliche Prozesskontrolle eingesetzt werden kann. Als besonderes Highlight können Besucher direkt vor Ort den Alkoholgehalt ihres Glühweins mit unserer Technologie testen!
Zusätzlich wird Andrea Teuber am Freitag einen Vortrag halten, in dem sie Einblicke gibt, wie unsere faseroptischen Lösungen die Prozessanalytik vorantreiben.
Treffen Sie unser Team, darunter Dr. Stefanie Foerster, Viacheslav Artyushenko, Andrea Teuber und Haro Fritsche, um mehr über unsere innovativen Lösungen zu erfahren und zu besprechen, wie diese Ihre Anwendungen unterstützen können.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft der Prozesskontrolle zu gestalten.
Zum ersten Advent brennt die Kerze hell und lädt uns ein, über die Verbindung von Licht und Technologie nachzudenken. Bei art photonics setzen wir uns dafür ein, die Fernprozesskontrolle mit unseren Faseroptiksonden voranzutreiben. Diese decken einen breiten Spektralbereich von 200 nm bis 18 μm ab und sind speziell auf die Anforderungen moderner Labore und Industrien abgestimmt.
Im dazugehörigen Bild finden Sie einen subtilen Hinweis auf die Spektroskopie – eine Verbindung aus saisonaler Atmosphäre und wissenschaftlicher Präzision.
Wir wünschen allen einen friedlichen und erfolgreichen Start in diese besondere Zeit des Jahres!
Wir freuen uns, die gemeinsame Präsentation unseres Senior Advisors und Gründers Viacheslav Artyushenko und Nazanin M. Shafiee, Director of Strategy and Business Development bei Avantes, unserem geschätzten Partner unter der Nynomic AG, vorzustellen.
Ihr Vortrag auf der BioPhotonics Conference, organisiert von Photonics Media, beleuchtete die neuesten Fortschritte in der Ferndiagnostik durch Spektroskopie für biomedizinische Anwendungen, darunter:
Robuste faseroptische Sonden für Techniken wie Transmission, Reflexion, ATR-Absorption, Raman und Fluoreszenz im UV-Vis-, NIR- und MIR-Bereich.
Innovative Kombinationssonden, die mehrere Methoden integrieren, um die Spezifizität bei der Medienzusammensetzungsanalyse zu verbessern.
Echtzeit-Fernüberwachung chemischer Prozesse und bedeutende Fortschritte in der medizinischen Diagnostik.
Die Präsentation hob zudem hervor, wie die Spektroskopie die Gewebeidentifikation, Diagnostik, chirurgische Entscheidungsfindung und Behandlungsplanung revolutioniert, indem sie präzise, nicht-invasive und in Echtzeit arbeitende Diagnosetools bietet.
art photonics freut sich, einen besonderen Abverkauf anzukündigen, bei dem wir unsere IR-Fasern und -Kabel zu reduzierten Preisen anbieten. Diese Hochleistungsprodukte sind ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Spektroskopie, Prozessüberwachung und industriellen Lösungen.
Nutzen Sie die reduzierten Preise für die folgenden IR-Faserkabel, die sofort lieferbar sind:
Alle Produkte in diesem Abverkauf sind sofort lieferbar, sodass Sie diese schnell und ohne Verzögerungen in Ihre Projekte oder Anwendungen integrieren können.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder Unterstützung bei Ihrer Bestellung!
art photonics GmbH freut sich, die Teilnahme am 19. Herbstkolloquium Prozessanalytik bekannt zu geben, das vom 4. bis 6. Dezember 2024 bei Merck in Darmstadt stattfindet.
Besuchen Sie uns an Stand Nr. 1, um unsere innovativen Faserspektroskopielösungen für die Prozessüberwachung in Echtzeit kennenzulernen, darunter:
FlexiSpec®-Duo-Koppler + Sonde: Eine wegweisende Lösung, die Laborspektrometer mit Echtzeit-Überwachungssystemen für Inline-Prozesse verbindet.
Hygienische TransFlex-Sonde: Eine 3-A-zertifizierte Sonde, speziell entwickelt für Anwendungen in der Lebensmittel- und Biopharmaindustrie.
Kombi-Fasersonden: Ermöglichen eine verbesserte Prozessanalyse durch die Integration von ATR-, Raman- und Fluoreszenzspektroskopie.
Zudem wird Andrea Teuber eine Präsentation halten, in der sie Einblicke in die Rolle von faseroptischen Lösungen zur Weiterentwicklung der Prozessanalytik gibt.
Das Herbstkolloquium Prozessanalytik bietet eine bedeutende Plattform für den Austausch zwischen Forschern, Herstellern und Industrieexperten, um Innovationen im Bereich der Process Analytical Technology (PAT) zu diskutieren. Diese jährliche Veranstaltung fördert die Zusammenarbeit und Innovation in der Prozessanalytik.
Weitere Informationen zu unseren Lösungen und unserer Teilnahme an der Veranstaltung finden Sie auf unserer Website: https://artphotonics.com/.
Wir freuen uns darauf, mit der Community in Dialog zu treten und einen Beitrag zu diesem wichtigen Austausch zu leisten.
Besuchen Sie art photonics auf der PIA 2024 in Singapur!
Die art photonics GmbH wird in Zusammenarbeit mit unserem Partner tec5 AG auf der Process Innovation Asia-Pacific (PIA) 2024 am Stand E07 vertreten sein. Wir laden Sie herzlich ein, uns zu besuchen und mehr über unsere fortschrittlichen Faseroptik-Technologien für die Prozesskontrolle in Echtzeit zu erfahren.
Unsere Faseroptischen Sonden sind speziell für die Unterstützung der Prozessanalysentechnologie (PAT) und der Fernprozesskontrolle in Echtzeit entwickelt und ermöglichen die präzise Überwachung kritischer Parameter direkt in der Produktionslinie. Diese robusten Sonden mit multispektralen Fähigkeiten bieten eine nicht-invasive Analyse in verschiedenen industriellen Bereichen – von der Chemie bis zur pharmazeutischen Produktion.
Präsentation: Besuchen Sie unsere Präsentation von Vertriebsleiter Haro Fritsche und Firmengründer & Senior-Berater Dr. Viacheslav Artyushenko am 20. November um 14:15 Uhr mit dem Thema „Multispektrale Faserspektroskopie für die In-Line-Prozesskontrolle“. Diese Veranstaltung richtet sich an Fachleute der Industrie, die innovative Lösungen zur Steigerung der Präzision und Effizienz in ihren Prozessen suchen.
Wir freuen uns darauf, Sie auf der PIA 2024 am Stand E07 in Singapur zu begrüßen!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen der Website beeinträchtigt werden.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.