FlexiSpec®

Spectroscopy Fiber Probes & Probe Couplers

FlexiRay®

Fibers | Cables | Bundles | Accessories

FlexiService

Loan & Installation | Measurements Training | Repair | Development
Cu-beschichtete Quarzglasfasern
Al-beschichtete Quarzglasfasern
Mid-IR Chalkogenid
Mid-IR Polykristalline
Hohlwellenleiter
Indium- und Zirkoniumfluorid-Glasfasern
Silica-Laserkabel
Silica UV-Vis-NIR Kabel
Mid-IR-Chalkogenid-Kabel
Mid-IR-Polykristalline-Kabel
Mid-IR HWG-Kabel
Fluorid-Kabeln
Vakuum-Durchführungen

Flexible Laserstrahl Übertragung für CO2-Laser

Beleuchtung und kohärente Bündel
Kombinierer und Splitter
Multispektrale Bündel
Mid-IR-Bündel
UV-VIS-NIR Silica-
Lichtwellenleiterbündel
Kollimations- und Refokussierungsobjektive
für MID-IR-Faserkabel

Faserkoppler für CO- und CO2-Laser

Ausrichtsatz für CO- und CO2- Laserkoppler

SMA- und FC-Steckhülsen; Schutzkappen
Faser zu LN gekühlte MCT-Detektor-Koppler
Darlehen
Installation und Schulung
Behandlung der Daten
Kundenspezifischen
Produkte und Systeme
Messungen
Reparatur
Beratung
News
News
17 Oktober 2025
Application note: Präzise Inline-Analyse von Alkoholgemischen mit faseroptischen Sonden

Was sind die wahren Kosten einer fehlerhaften Charge? In vielen chemischen Prozessen kann das genaue Verhältnis von Komponenten wie Methanol und Ethanol über Gewinn oder Verlust entscheiden. Die Abhängigkeit von langsamer, manueller Probenahme im Labor bedeutet, dass man oft auf Probleme reagiert, anstatt sie zu verhindern. Genau hier wird die direkte Inline-Prozessüberwachung unerlässlich, um Qualität […]

Mehr lesen
10 Oktober 2025
Application Note: Vergleich kompakter NIR-Spektrometer zur Polymeridentifizierung

Wie gewährleisten Sie eine schnelle und zuverlässige Polymeridentifizierung in Ihrem Prozess? Die Nahinfrarot (NIR)-Spektroskopie ist eine leistungsstarke, zerstörungsfreie Technologie für die Qualitätskontrolle, das Recycling und die Inline-Prozessüberwachung. Bei der Vielzahl an kompakten Spektrometern auf dem Markt ist die Auswahl des richtigen Geräts für Ihre spezifische Anwendung jedoch entscheidend. Unser neuer Anwendungsbericht bietet einen direkten Leistungsvergleich, […]

Mehr lesen
Events
17 September 2025
Kostenloses Webinar: Ein praktischer Leitfaden zur Auswahl der richtigen faseroptischen Sonde

In der Spektroskopie ist die faseroptische Sonde die entscheidende Verbindung zwischen dem Analysator und der Probe. Der Erfolg einer gesamten Analyse – der die Datenqualität, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit beeinflusst – hängt oft von der Auswahl der für die jeweilige Anwendung geeigneten Sonde ab. Angesichts der Vielzahl von Probentypen, Umgebungen und analytischen Zielen kann die richtige […]

Mehr lesen
12 September 2025
ILMAC 2025 | 16.-18. September 2025 | Basel, Schweiz

Treffen Sie art photonics auf der ILMAC 2025: Wir verbinden Führung, Innovation und Industrie Das Team von art photonics freut sich, seine Teilnahme an der ILMAC 2025, der führenden Schweizer Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie, bekannt zu geben. Wir laden Sie herzlich ein, uns vom 16. bis 18. September 2025 in Basel zu besuchen – […]

Mehr lesen
Über unser Unternehmen
art photonics GmbH, gegründet im September 1998 in Berlin, ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Spezialfasern für ein breites Spektrum von 300 nm bis 16 µm. Einzigartige Technologien von polykristallinen Mid InfraRed (PIR-) Fasern und metallbeschichteten Silica-Fasern werden für den Aufbau verschiedener Spektroskopie-Sonden für die medizinische Diagnostik und industrielle Prozesskontrolle, in der Serienproduktion von Fasern für medizinische und industrielle Laser, für verschiedene Faserbündel, etc. eingesetzt.
UV 200-400 nm
Visible
Near IR 750-2500 nm
Mid IR 2.5 - 18 µm

Faseroptische ATR-Schleifensonde

Eigenschaften:

  • Hoher Durchsatz im mittleren Infrarotbereich
  • On-line Absorptionsspektroskopie von Flüssigkeiten, Pasten und weichen festen Oberflächen
  • Kompatibel mit allen FTIR-, QCL- und IR- Filterspektrometern
  • Kostengünstige Alternative zu teureren ATR-IR-Fasersonden
  • Auswechselbare ATR-Schleifen-PIR-Faserspitzen

Beschreibung

Die ATR-Loop-Infrarot-PIR-Fasersonde war die erste in der FlexiSpec®-Produktlinie, die für die Verwendung mit FTIR- und anderen mittleren IR-Spektrometern entwickelt wurde. ATR-Loop PIR-Fasersonden eignen sich gut für die Fernanalyse der Zusammensetzung von Flüssigkeiten, Pasten und weichen Oberflächen und erfordern keine Probenvorbereitung. Die Loop-Fasersonde ist die einfachste in der FlexiSpec®-Produktfamilie und ermöglicht eine kostengünstige ATR-Spektroskopie.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unseren "Downloads"-Bereich und finden Sie entsprechende Artikel auf unserer "Publikationen"-Seite.

Spezifikationen

Common Parameters of Fiber Optic Multi-Loop Probes FlexiSpec®
Total Length 1m (opt.: PIR up to 5m, CIR up to 10m) *
Shaft Length 120mm *
Shaft Diameter 10,6mm
Shaft Material PEEK
Protective Tube Material PEEK
Input / Output Connectors Long SMA-905 (opt.: any other type)
Detachable PIR fiber Loop Loop; Multi-Loop (Double-, Triple-Loop)
*Customized dimensions are available on request
Specification of Fiber Optic ATR-Loop Probes FlexiSpec®
Probe type Chalcogenide-IR (CIR) Polycrystalline-IR (PIR)
Transmission range 6500 – 1550 cm-1 (1.5-6.0μm) 2500 – 600 cm -1 (4-17μm)
Fiber type Chalcogenide glass (As-S) Silver Halide (AgCl:AgBr)
Temperature range ≤ 90°C ≤ 100°C

Grafiken

Downloads

Anwendungen

  • Fern-Evaneszenz-Absorptions-(ATR-)Spektroskopie in-citu
  • Mehrfache ATR-Spektroskopie durch Eintauchen der Faserschleife in Flüssigkeit
  • In-vivo-Molekularspektroskopie für die medizinische Diagnostik durch einfache Berührung der ATR-Schleife auf Haut oder Gewebe

Anfrage

Haben Sie Fragen zu diesem oder einem anderen Produkt? Senden Sie uns eine Anfrage, und unser Personal wird Ihre Frage so schnell wie möglich beantworten.

Wir nutzen den Dienst Mailchimp (Intuit Inc., USA) zum Versand unseres Newsletters. Ihre Daten werden ausschließlich zur Versendung des Newsletters verwendet. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mailchimp verarbeitet Daten auch in den USA. Weitere Informationen finden Sie unter: https://mailchimp.com/legal/privacy/.
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
Copy link
Powered by Social Snap