art photonics lädt zu einem exklusiven Webinar zum Thema ATR Optical Fiber Probes: Principles and Applications.. Diese Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler, Prozessingenieure und Spektroskopie-Enthusiasten, die IR-Spektroskopie für die Fernerkundung in herausfordernden Umgebungen meistern möchten. Wir bieten zwei Sitzungen an, um Ihrem Zeitplan gerecht zu werden: • Sitzung 1: Dienstag, 15. April 2025, 16:00 Uhr […]
art photonics freut sich, ein Update unseres Faserkopplers für CO- und CO₂-Laser ankündigen zu können. Wir haben unser robustes und präzises Design mit einer Positioniergenauigkeit von 0,2µm verbessert, wodurch die Ausrichtung und Zentrierung der Linse zum Laserstrahl einfacher denn je ist. Die wichtigsten Merkmale sind: Dieser neue Koppler ist ideal für hochpräzise Laseranwendungen und gewährleistet […]
art photonics ist kürzlich von der LASER World of PHOTONICS CHINA 2025 in Shanghai zurückgekehrt. Wir hatten die Gelegenheit, wichtige Gespräche zu führen und neue Verbindungen rund um unsere fortschrittlichen Glasfaserlösungen aufzubauen. Wir bedanken uns bei allen, die unseren Stand besucht und dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis war. Wir laden Sie […]
Wir starten in Shanghai bei der LASER World of Photonics CHINA 2025 mit großem Elan! Unser Sales Director, Haro Fritsche, ist vor Ort gemeinsam mit unserem fantastischen Vertriebspartner UniqueRay. Heute präsentieren wir unsere innovativen Systemlösungen. Besuchen Sie unseren Stand, um zu entdecken, wie unsere Faser-Kabel und -Sonden den kompletten UV-Vis-NIR-MIR-Bereich (0,3-16 µm) abdecken und wie […]
art photonics GmbH, gegründet im September 1998 in Berlin, ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Spezialfasern für ein breites Spektrum von 300 nm bis 16 µm. Einzigartige Technologien von polykristallinen Mid InfraRed (PIR-) Fasern und metallbeschichteten Silica-Fasern werden für den Aufbau verschiedener Spektroskopie-Sonden für die medizinische Diagnostik und industrielle Prozesskontrolle, in der Serienproduktion von Fasern für medizinische und industrielle Laser, für verschiedene Faserbündel, etc. eingesetzt.
Innovative faseroptische "Raman-Nadel"-Sonde zur Tumordarstellung in der Mundhöhle
Posted on:
4 September 2023
Hier berichten wir über die Entwicklung einer neuen "Raman-Nadel"-Fasersonde, die im Rahmen des vom EU-Programm "Eurostars" finanzierten RaSure-Projekts entworfen und hergestellt wurde.
Über das RaSure-Projekt:
Mundhöhlenkrebs ist mit jährlich 300.000 neuen Fällen ein wichtiges Problem der öffentlichen Gesundheit. Die Chirurgie ist die Hauptstütze der Behandlung, aber in 85 % der Fälle wird keine ausreichende Tumorentfernung erreicht. Dies wirkt sich auf die Überlebenschancen aus und führt zu einer zusätzlichen Behandlung der Patienten durch Strahlen- oder Chemotherapie. Die Hände und Augen des Chirurgen sind für die Tumorentfernung in der Mundhöhle nicht ausreichend. Um die chirurgische Erfolgsquote zu erhöhen, sind erhebliche Verbesserungen erforderlich. Im Rahmen von RaSure wird derzeit ein vollautomatisches Raman-spektroskopisches Gerät entwickelt, das eine vollständige Tumorentfernung bei chirurgischen Eingriffen in der Mundhöhle ermöglicht. Das Produkt wird aus einem speziellen Raman-basierten Gewebeuntersuchungsgerät, dem operativen System und faseroptischen Einweg-Nadelsonden bestehen.
Das Konsortium, dem die drei Unternehmen art photonics GmbH, RiverD International BV und Erasmus MC angehören, hatte die Aufgabe, ein vollautomatisches Raman-Spektroskopiegerät zu entwickeln, das Chirurgen bei Krebsoperationen in der Mundhöhle helfen soll, den Tumor vollständig zu entfernen. Das Gerät inspiziert das entfernte Gewebe, um zu prüfen, ob der Tumor während der Operation mit einem ausreichenden Rand gesunden Gewebes entfernt wurde. Ist dies nicht der Fall, informiert das Gerät den Chirurgen, wo zusätzliches Gewebe entfernt werden sollte, um eine vollständige Tumorentfernung zu erreichen. Die Aufgabe der art photonics GmbH ist die Entwicklung der einzigartigen Einweg-Raman-Nadelfasersonde, die mehrfach in das Gewebe eingeführt werden kann und ohne Qualitätsverlust der Ergebnisse misst.
Die innovative Nadelsonde erfüllt die strengen Anforderungen der Kliniker: kleiner Durchmesser (weniger als 1 mm), biokompatible Materialien und Robustheit. Dank der oben genannten Merkmale kann die Raman-Sonde mehrfach in die Gewebeprobe eingeführt werden. Die Prototypen der Raman-Nadelsonde wurden zusammen mit den Konsortialpartnern im Erasmus MD und in der Charité im Operationssaal ausgiebig getestet. Die Prototypen wurden an frisch resezierten menschlichen Zungenproben getestet und zeigten eine zuverlässige Leistung bei der Erkennung von Krebs- und Nicht-Krebs-Proben. Die Unterscheidung zwischen Tumor (T) und normalem (N) Zungenteil ist sowohl in den Raman-Spektren als auch in den PCA-Modellen deutlich erkennbar. Die Ergebnisse stimmen perfekt mit den vom Chirurgen erhaltenen Informationen überein.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen der Website beeinträchtigt werden.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.