FlexiSpec®

Spectroscopy Fiber Probes & Probe Couplers

FlexiRay®

Fibers | Cables | Bundles | Accessories

FlexiService

Loan & Installation | Measurements Training | Repair | Development
Cu-beschichtete Quarzglasfasern
Al-beschichtete Quarzglasfasern
Mid-IR Chalkogenid
Mid-IR Polykristalline
Hohlwellenleiter
Indium- und Zirkoniumfluorid-Glasfasern
Silica-Laserkabel
Silica UV-Vis-NIR Kabel
Mid-IR-Chalkogenid-Kabel
Mid-IR-Polykristalline-Kabel
Mid-IR HWG-Kabel
Fluorid-Kabeln
Vakuum-Durchführungen

Flexible Laserstrahl Übertragung für CO2-Laser

Beleuchtung und kohärente Bündel
Kombinierer und Splitter
Multispektrale Bündel
Mid-IR-Bündel
UV-VIS-NIR Silica-
Lichtwellenleiterbündel
Kollimations- und Refokussierungsobjektive
für MID-IR-Faserkabel

Faserkoppler für CO- und CO2-Laser

Ausrichtsatz für CO- und CO2- Laserkoppler

SMA- und FC-Steckhülsen; Schutzkappen
Faser zu LN gekühlte MCT-Detektor-Koppler
Darlehen
Installation und Schulung
Behandlung der Daten
Kundenspezifischen
Produkte und Systeme
Messungen
Reparatur
Beratung
News
News
1 April 2025
Webinar - ATR Optical Fiber Probes: Principles and Applications.

art photonics lädt zu einem exklusiven Webinar zum Thema ATR Optical Fiber Probes: Principles and Applications.. Diese Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler, Prozessingenieure und Spektroskopie-Enthusiasten, die IR-Spektroskopie für die Fernerkundung in herausfordernden Umgebungen meistern möchten. Wir bieten zwei Sitzungen an, um Ihrem Zeitplan gerecht zu werden: • Sitzung 1: Dienstag, 15. April 2025, 16:00 Uhr […]

Mehr lesen
26 März 2025
Verbesserter Faserkoppler für CO- und CO₂-Laser - mit 0,2µm Positioniergenauigkeit

art photonics freut sich, ein Update unseres Faserkopplers für CO- und CO₂-Laser ankündigen zu können. Wir haben unser robustes und präzises Design mit einer Positioniergenauigkeit von 0,2µm verbessert, wodurch die Ausrichtung und Zentrierung der Linse zum Laserstrahl einfacher denn je ist. Die wichtigsten Merkmale sind: Dieser neue Koppler ist ideal für hochpräzise Laseranwendungen und gewährleistet […]

Mehr lesen
Events
20 März 2025
Highlights aus der LASER World der PHOTONICS CHINA 2025

art photonics ist kürzlich von der LASER World of PHOTONICS CHINA 2025 in Shanghai zurückgekehrt. Wir hatten die Gelegenheit, wichtige Gespräche zu führen und neue Verbindungen rund um unsere fortschrittlichen Glasfaserlösungen aufzubauen. Wir bedanken uns bei allen, die unseren Stand besucht und dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis war. Wir laden Sie […]

Mehr lesen
12 März 2025
Tag 1 bei der LASER World of Photonics CHINA 2025 in Shanghai

Wir starten in Shanghai bei der LASER World of Photonics CHINA 2025 mit großem Elan! Unser Sales Director, Haro Fritsche, ist vor Ort gemeinsam mit unserem fantastischen Vertriebspartner UniqueRay. Heute präsentieren wir unsere innovativen Systemlösungen. Besuchen Sie unseren Stand, um zu entdecken, wie unsere Faser-Kabel und -Sonden den kompletten UV-Vis-NIR-MIR-Bereich (0,3-16 µm) abdecken und wie […]

Mehr lesen
Ressourcen
Über unser Unternehmen
art photonics GmbH, gegründet im September 1998 in Berlin, ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Spezialfasern für ein breites Spektrum von 300 nm bis 16 µm. Einzigartige Technologien von polykristallinen Mid InfraRed (PIR-) Fasern und metallbeschichteten Silica-Fasern werden für den Aufbau verschiedener Spektroskopie-Sonden für die medizinische Diagnostik und industrielle Prozesskontrolle, in der Serienproduktion von Fasern für medizinische und industrielle Laser, für verschiedene Faserbündel, etc. eingesetzt.
UV 200-400 nm
Visible
Near IR 750-2500 nm
Mid IR 2.5 - 18 µm

Raman-Fasersonde

Eigenschaften:

  • On-line Raman-Spektroskopie
  • Anregung mit mehreren Wellenlängen (630-785 nm)
  • Flexibel und robust für industrielle Anwendungen in rauer Umgebung
  • Kompatibel mit allen faseroptischen Spektrometern

Beschreibung

Die FlexiSpec®-Produktlinie umfasst eine hochempfindliche Raman-Fasersonde, die mit jedem Raman-Spektrometer verwendet werden kann.

Diese Fasersonden sind in zwei Optionen erhältlich - Anregung mit mehreren Wellenlängen (630-785 nm) und Anregung mit einer Wellenlänge (532 und 785 nm). Sie haben ein verzweigtes Design, das die Sonde sowohl mit einem Laser als auch mit einem Spektrometer verbindet. Unsere Raman-Sonde ermöglicht die Analyse von Spektren in Fingerprint- (FP, 800-1800 cm-1) und Hochwellenzahl-Spektren (HWVN, 2800-3800 cm-1) mit verschiedenen Lasern.

Die faseroptischen FlexiSpec® Raman-Sonden sind mit Prozessschnittstellen kompatibel, so dass sie gereinigt werden können und die Reaktionsüberwachung im Labor, in der Pilotanlage und in der voll automatisierten Prozesssteuerung ermöglichen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Rubrik "Downloads" und finden Sie entsprechende Artikel auf unserer Seite "Publikationen".

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
Copy link
Powered by Social Snap