In der komplexen chemischen Analyse und biomedizinischen Diagnostik führt das Verlassen auf eine einzelne spektroskopische Technik oft zu einem „blinden Fleck“. Während Nah-Infrarot (NIR) Geschwindigkeit bietet, fehlt es häufig an Spezifität. Raman-Spektroskopie liefert einen präzisen molekularen Fingerabdruck, kämpft jedoch oft mit Fluoreszenzstörungen. Mittleres Infrarot (Mid-IR) bietet exzellente Strukturdetails, ist aber durch geringe Eindringtiefen begrenzt.
Die Herausforderung: Räumliche Diskrepanz (Spatial Mismatch)
Die traditionelle Lösung für diese Einschränkungen – die Verwendung mehrerer separater Sonden zur Messung derselben Probe – führt zu einem kritischen Fehler, der als räumliche Diskrepanz (Spatial Mismatch) bekannt ist. In heterogenen Gemischen, turbulenten Strömungen oder biologischen Geweben bedeutet das Messen an zwei verschiedenen Stellen (selbst gleichzeitig), dass Ihre Datenmodelle nicht chemisch identische Teile des Analyten betrachten. Diese Diskrepanz kann die Genauigkeit chemometrischer Modelle erheblich beeinträchtigen.
Die Lösung: Echte Datenfusion
Wir laden Sie herzlich zu unserem Bildungs-Webinar über Combi Probes (Kombi-Sonden) ein. Erfahren Sie, wie art photonics orthogonale spektroskopische Techniken in einer einzigen faseroptischen Sonde vereint, um eine echte Datenfusion zu erreichen. Durch die Kombination verschiedener spektraler Methoden in einer Sonde ist es möglich, Platz zu sparen, das erforderliche Probenvolumen zu reduzieren und vor allem eine gleichzeitige Messung am exakt gleichen Probenpunkt sicherzustellen.
Was Sie erwartet
Wir werden die Technik und die realen Anwendungen hinter unseren drei primären Combi-Probe-Konfigurationen besprechen:
- ATR + Fluoreszenz: Wir untersuchen, wie die Kombination von Oberflächenchemie (ATR) mit Signalen aus tieferen Gewebeschichten (Fluoreszenz) bei der Differenzierung biologischer Gewebe hilft – insbesondere bei der Verbesserung der Erkennung von Tumorgränzen, wo Standard-IR-Methoden möglicherweise kritische Daten übersehen.
- NIRaman: Dieser Teil konzentriert sich auf die Verschmelzung der quantitativen Geschwindigkeit von NIR mit der molekularen Spezifität von Raman, was eine leistungsstarke Lösung für präzise Analysen in industriellen und bio-pharmazeutischen Anwendungen darstellt.
- ATR + NIR + Raman: Wir demonstrieren die Fähigkeiten der „Triple Mode“-Sonde, die darauf ausgelegt ist, drei orthogonale Signale aus komplexen Flüssigkeiten zu erfassen. Dies ermöglicht die Überwachung von Reaktionskinetiken mit beispielloser Genauigkeit.
Die Sitzung wird demonstrieren, wie diese „Hybridmodelle“ eine höhere Vorhersagegenauigkeit bieten als die Summe ihrer Einzelteile und so einen synergistischen Effekt für die Analyse erzeugen.
Webinar-Anmeldung
Bitte wählen Sie den Termin, der am besten in Ihren Zeitplan passt, um tief in die multimodale Spektroskopie einzutauchen.