art photonics, broad spectra fiber solutions

FlexiSpec®

Spectroscopy Fiber Probes & Probe Couplers

FlexiRay®

Fibers | Cables | Bundles | Accessories

FlexiService

Loan & Installation | Measurements Training | Repair | Development
News
News
27 Oktober 2023
Webinar: "Fiber Solutions in 0.3 to 16µm Range Enable Specialized Biomedical Applications"

Unser CEO und Präsident, Viacheslav Artyushenko, hielt kürzlich einen aufschlussreichen Vortrag auf der BioPhotonics Conference 2023. Erfahren Sie mehr über die transformativen Auswirkungen von Faserlösungen auf spezialisierte biomedizinische Anwendungen! Sehen Sie sich das Webinar mit dem Titel "Fiber Solutions in 0.3 to 16µm Range Enable Specialized Biomedical Applications" hier an! Wir danken Photonics Media für […]

Mehr lesen
18 Oktober 2023
25 Jahre art photonics: Erinnern Sie sich, wie es war

art photonics feierte kürzlich einen bedeutenden Meilenstein - sein 25-jähriges Bestehen! Die Veranstaltung brachte unser Team, unsere Partner und Kunden zusammen, um über unseren Weg nachzudenken und einen Ausblick auf die Zukunft zu geben. Während der Feierlichkeiten hielten unsere Partner aufschlussreiche Präsentationen, und wir präsentierten mit Stolz unsere vielfältige Produktpalette, zu der auch die SpectroBar […]

Mehr lesen
Events
8 Dezember 2023
EPIC Online Technology Meeting on Food and Beverages | 11. Dezember, Online-Veranstaltung

Nehmen Sie am EPIC-Online-Technologie-Meeting für Lebensmittel und Getränke teil! 🥂 Entdecken Sie die Zukunft der Photonik in der Lebensmittelverarbeitung 🔬✨ Wir freuen uns, Sie zum EPIC Online Technology Meeting zum Thema Lebensmittel und Getränke einladen zu können, wo wir erkunden werden, wie Photonik die Prozessfernsteuerung revolutionieren und die Qualitätssicherung in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie verbessern […]

Mehr lesen
10 November 2023
EPIC Online Technology Meeting on New Mid-IR Developments for Novel Industrial Manufacturing

Nehmen Sie am EPIC Online Technology Meeting on New Mid-IR Developments for Novel Industrial Manufacturing teil, das am 20. November 2023 von 15:00 bis 17:00 Uhr MEZ stattfindet! Wir sind stolze Sponsoren dieser Veranstaltung und unterstreichen damit unser Engagement, Innovationen in der industriellen Fertigung durch modernste Mid-IR-Spektroskopie voranzutreiben. Wir bei art photonics glauben fest an […]

Mehr lesen
Ressourcen
Über unser Unternehmen
art photonics GmbH, gegründet im September 1998 in Berlin, ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Spezialfasern für ein breites Spektrum von 300 nm bis 16 µm. Einzigartige Technologien von polykristallinen Mid InfraRed (PIR-) Fasern und metallbeschichteten Silica-Fasern werden für den Aufbau verschiedener Spektroskopie-Sonden für die medizinische Diagnostik und industrielle Prozesskontrolle, in der Serienproduktion von Fasern für medizinische und industrielle Laser, für verschiedene Faserbündel, etc. eingesetzt.

Rheuma Sensor

Optische Rheuma Diagnose - Screening und Früherkennung einer Volkskrankheit

Die häufigste Ursache für schwere entzündliche Arthritis ist heute die rheumatoide Arthritis (RA).

Um rechtzeitig mit der Behandlung von RA beginnen zu können, muss die Krankheit in einem frühen Stadium diagnostiziert werden, was nicht immer einfach ist.

Es wurde nachgewiesen, dass die Lichtabsorptions- und -streueigenschaften von menschlichem Gewebe mit der Krankheitsentwicklung korrelieren können, weshalb die optische Bildgebung zur Diagnose und Überwachung von RA eingesetzt werden kann. Die optische Bildgebung hat eine hohe Empfindlichkeit und Spezifität, die im Vergleich zu anderen biomedizinischen Bildgebungsverfahren einzigartig ist. Neben teuren tomographischen Ansätzen hat sich in der optischen Rheumadiagnostik ein robustes Verfahren etabliert: die Transillumination des Fingergelenks.

Ziel des Projekts war die Entwicklung eines robusten und kostengünstigen Prototyps für die nicht-invasive Diagnostik der rheumatoiden Arthritis auf Basis der optischen Bildgebung.

Die Neuartigkeit des Lösungsansatzes besteht in der Konstruktion eines optischen Bildgebungssystems, das eine multispektrale Untersuchung in kurzer Zeit ermöglicht. Die moderne Software für die Patientenerfassung (Datenbank), die Bilderfassung und die Bildverarbeitung wird in das neue Rheumatoid-Arthritis-Diagnosesystem integriert. Eine wichtige Rolle in der Diagnostik wird der optische Clearing-Ansatz spielen, der dazu beiträgt, die Eindringtiefe der Laserbestrahlung in das Gewebe zu erhöhen.

Vorteile:

  • Kombination der Multi-Wellenlängen-Bildgebung mit der OCA-Methode
  • nicht-invasives Diagnosewerkzeug
  • digitale Darstellung der Streulichtsignale von Fingergelenken und Anzeige eines Entzündungsmaßes, Diagnose-Scoring über Diagnose-Assistent

Funktionierender Prototyp

Der RheumaSensor-Prototyp besteht aus einer transparenten, kugelförmigen Handauflage, einem Satz schnell austauschbarer, verstellbarer Handhalterungen für verschiedene Handgrößen, einem 3-Wellenlängen-Laserstrahler, der sich auf einem 2-Achsen-Roboterarm bewegt, einer einfach zu bedienenden Computersteuerung für die Strahlerpositionierung, einer erweiterten NIR-CCD-Kamera mit Echtzeit-Bilddarstellung auf dem Computerbildschirm und einer automatischen Bildregistrierung bei drei verschiedenen Wellenlängen. Die entwickelte Software ermöglicht einen automatisierten Messablauf (Positionierung der Laserstrahlen, Kamerasteuerung, Bildkonvertierung und Darstellung in kartesischen Koordinaten) und Bildanalyse.

Die entwickelten Prototypen befinden sich in der klinischen Zulassungsphase.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram