FlexiSpec®

Spectroscopy Fiber Probes & Probe Couplers

FlexiRay®

Fibers | Cables | Bundles | Accessories

FlexiService

Loan & Installation | Measurements Training | Repair | Development
Cu-beschichtete Quarzglasfasern
Al-beschichtete Quarzglasfasern
Mid-IR Chalkogenid
Mid-IR Polykristalline
Hohlwellenleiter
Indium- und Zirkoniumfluorid-Glasfasern
Silica-Laserkabel
Silica UV-Vis-NIR Kabel
Mid-IR-Chalkogenid-Kabel
Mid-IR-Polykristalline-Kabel
Mid-IR HWG-Kabel
Fluorid-Kabeln
Vakuum-Durchführungen

Flexible Laserstrahl Übertragung für CO2-Laser

Beleuchtung und kohärente Bündel
Kombinierer und Splitter
Multispektrale Bündel
Mid-IR-Bündel
UV-VIS-NIR Silica-
Lichtwellenleiterbündel
Kollimations- und Refokussierungsobjektive
für MID-IR-Faserkabel

Faserkoppler für CO- und CO2-Laser

Ausrichtsatz für CO- und CO2- Laserkoppler

SMA- und FC-Steckhülsen; Schutzkappen
Faser zu LN gekühlte MCT-Detektor-Koppler
Darlehen
Installation und Schulung
Behandlung der Daten
Kundenspezifischen
Produkte und Systeme
Messungen
Reparatur
Beratung
News
News
24 Oktober 2025
Aufzeichnung des Webinars jetzt verfügbar: Ein praktischer Leitfaden zur Auswahl der richtigen faseroptischen Sonde

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die an unserem kürzlich stattgefundenen Webinar, "Selecting the Right Fiber Optic Probe for your Application", teilgenommen haben. Die Veranstaltung stieß auf große Resonanz, und die aufschlussreichen Fragen unserer Live-Teilnehmer haben unterstrichen, dass die Wahl des besten Werkzeugs für die spektroskopische Analyse für viele Wissenschaftler und Ingenieure eine zentrale […]

Mehr lesen
17 Oktober 2025
Application note: Präzise Inline-Analyse von Alkoholgemischen mit faseroptischen Sonden

Was sind die wahren Kosten einer fehlerhaften Charge? In vielen chemischen Prozessen kann das genaue Verhältnis von Komponenten wie Methanol und Ethanol über Gewinn oder Verlust entscheiden. Die Abhängigkeit von langsamer, manueller Probenahme im Labor bedeutet, dass man oft auf Probleme reagiert, anstatt sie zu verhindern. Genau hier wird die direkte Inline-Prozessüberwachung unerlässlich, um Qualität […]

Mehr lesen
Events
2 November 2025
Herbstkolloquium Prozessanalytik 2025 | 3.–5. Dezember 2025 | Frankfurt am Main, Deutschland

art photonics GmbH nimmt am Herbstkolloquium Prozessanalytik 2025 teil, das vom 3. bis 5. Dezember im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main stattfindet. Wir laden Sie herzlich ein, uns an Stand 11 zu besuchen, wo unser Team für Sie da ist, um Ihre prozesstechnischen Herausforderungen zu besprechen. An unserem Stand können Sie unsere robusten und spezialisierten […]

Mehr lesen
17 September 2025
Kostenloses Webinar: Ein praktischer Leitfaden zur Auswahl der richtigen faseroptischen Sonde

In der Spektroskopie ist die faseroptische Sonde die entscheidende Verbindung zwischen dem Analysator und der Probe. Der Erfolg einer gesamten Analyse – der die Datenqualität, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit beeinflusst – hängt oft von der Auswahl der für die jeweilige Anwendung geeigneten Sonde ab. Angesichts der Vielzahl von Probentypen, Umgebungen und analytischen Zielen kann die richtige […]

Mehr lesen
Über unser Unternehmen
art photonics GmbH, gegründet im September 1998 in Berlin, ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Spezialfasern für ein breites Spektrum von 300 nm bis 16 µm. Einzigartige Technologien von polykristallinen Mid InfraRed (PIR-) Fasern und metallbeschichteten Silica-Fasern werden für den Aufbau verschiedener Spektroskopie-Sonden für die medizinische Diagnostik und industrielle Prozesskontrolle, in der Serienproduktion von Fasern für medizinische und industrielle Laser, für verschiedene Faserbündel, etc. eingesetzt.

Innovative NIRaman-Kombifasersonde

Posted on: 
4 September 2023

art photonics GmbH ist stolz darauf, ein neues Produkt - die NIRaman Combi Fasersonde - vorzustellen,
das nicht nur die Möglichkeiten der bekannten FlexiSpec® Produktlinie deutlich erweitert,
sondern auch neue Perspektiven für die Entwicklung verschiedener Kombi-Sonden eröffnet.

Raman- und NIR-Spektren enthalten qualitative und quantitative Informationen über die chemische Zusammensetzung
und physikalischen Eigenschaften der Substanz. Beide sind in der Lage, kritische Produkt- und Prozessinformationen während der Produktion zu liefern.

Mehrkanalige faseroptische Sonden (Patent angemeldet), wurden von art photonics in Zusammenarbeit mit Measure Analyze Control entwickelt.
Die erste kommerzielle Version wurde für die In-situ-NIR-Reflexion und Raman-Streuung zur Fernanalyse von Feststoffen, Pulvern oder Flüssigkeiten konzipiert.
Die Besonderheit der Sonde besteht darin, dass NIR- und Raman-Kanäle gleichzeitig arbeiten können, wodurch hybride Modellierungsmöglichkeiten geschaffen werden, die in der Vergangenheit unmöglich waren.
Die Sonde ist mit allen Raman- und NIR-Spektrometern kompatibel, und ihre Datenfusion ermöglicht es, die Genauigkeit und Empfindlichkeit der Prozesskontrolle in-line zu verbessern.
Das flexible und robuste Design der Fasersonden ermöglicht den Einsatz in rauen Umgebungen für eine Vielzahl industrieller Anwendungen, wie z.B:

Reaktionsüberwachung in Echtzeit/ in situ
Prozessanalytische Technologien (PAT) in der Linie
Analytische Charakterisierung in der Wissenschaft und zur Umweltüberwachung
Fernanalyse von Medien in der Pharmazie
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
Copy link
Powered by Social Snap