In der komplexen chemischen Analyse und biomedizinischen Diagnostik führt das Verlassen auf eine einzelne spektroskopische Technik oft zu einem „blinden Fleck“. Während Nah-Infrarot (NIR) Geschwindigkeit bietet, fehlt es häufig an Spezifität. Raman-Spektroskopie liefert einen präzisen molekularen Fingerabdruck, kämpft jedoch oft mit Fluoreszenzstörungen. Mittleres Infrarot (Mid-IR) bietet exzellente Strukturdetails, ist aber durch geringe Eindringtiefen begrenzt.
Die Herausforderung: Räumliche Diskrepanz (Spatial Mismatch)
Die traditionelle Lösung für diese Einschränkungen – die Verwendung mehrerer separater Sonden zur Messung derselben Probe – führt zu einem kritischen Fehler, der als räumliche Diskrepanz (Spatial Mismatch) bekannt ist. In heterogenen Gemischen, turbulenten Strömungen oder biologischen Geweben bedeutet das Messen an zwei verschiedenen Stellen (selbst gleichzeitig), dass Ihre Datenmodelle nicht chemisch identische Teile des Analyten betrachten. Diese Diskrepanz kann die Genauigkeit chemometrischer Modelle erheblich beeinträchtigen.
Die Lösung: Echte Datenfusion
Wir laden Sie herzlich zu unserem Bildungs-Webinar über Combi Probes (Kombi-Sonden) ein. Erfahren Sie, wie art photonics orthogonale spektroskopische Techniken in einer einzigen faseroptischen Sonde vereint, um eine echte Datenfusion zu erreichen. Durch die Kombination verschiedener spektraler Methoden in einer Sonde ist es möglich, Platz zu sparen, das erforderliche Probenvolumen zu reduzieren und vor allem eine gleichzeitige Messung am exakt gleichen Probenpunkt sicherzustellen.
Was Sie erwartet
Wir werden die Technik und die realen Anwendungen hinter unseren drei primären Combi-Probe-Konfigurationen besprechen:
- ATR + Fluoreszenz: Wir untersuchen, wie die Kombination von Oberflächenchemie (ATR) mit Signalen aus tieferen Gewebeschichten (Fluoreszenz) bei der Differenzierung biologischer Gewebe hilft – insbesondere bei der Verbesserung der Erkennung von Tumorgränzen, wo Standard-IR-Methoden möglicherweise kritische Daten übersehen.
- NIRaman: Dieser Teil konzentriert sich auf die Verschmelzung der quantitativen Geschwindigkeit von NIR mit der molekularen Spezifität von Raman, was eine leistungsstarke Lösung für präzise Analysen in industriellen und bio-pharmazeutischen Anwendungen darstellt.
- ATR + NIR + Raman: Wir demonstrieren die Fähigkeiten der „Triple Mode“-Sonde, die darauf ausgelegt ist, drei orthogonale Signale aus komplexen Flüssigkeiten zu erfassen. Dies ermöglicht die Überwachung von Reaktionskinetiken mit beispielloser Genauigkeit.
Die Sitzung wird demonstrieren, wie diese „Hybridmodelle“ eine höhere Vorhersagegenauigkeit bieten als die Summe ihrer Einzelteile und so einen synergistischen Effekt für die Analyse erzeugen.
Webinar-Anmeldung
Bitte wählen Sie den Termin, der am besten in Ihren Zeitplan passt, um tief in die multimodale Spektroskopie einzutauchen.
art photonics sucht eine/n Senior Product Line Manager zur Verstärkung unseres Teams in Berlin.
In dieser Schlüsselposition werden Sie:
- Die Produktstrategie für unsere führenden Lichtwellenleiter entwickeln und umsetzen.
- Als entscheidende Schnittstelle zwischen F&E, Vertrieb und unseren weltweiten Kunden agieren.
- Innovation und Profitabilität mit direktem Berichtsweg an die Geschäftsführung vorantreiben.
Sie verfügen über eine nachweisliche Erfolgsbilanz im technischen Produktmanagement und sprechen fließend Deutsch und Englisch.
Wenn diese Herausforderung für Sie interessant klingt, finden Sie alle weiteren Informationen und den Link zur Bewerbung in der vollständigen Stellenausschreibung.
Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass art photonics stolz darauf ist, als einer der EPIC-Sponsoren an der 20-Jahr-Feier teilzunehmen. Als eines der ältesten Mitglieder in der geschätzten Gemeinschaft von 800 Mitgliedern haben wir das Wachstum und den Erfolg von EPIC über die Jahre hinweg miterlebt und dazu beigetragen. Nehmen Sie mit uns an diesem bemerkenswerten Ereignis teil - es verspricht ein außergewöhnliches Treffen zu werden!
Darüber hinaus laden wir alle herzlich dazu ein, unseren eigenen Meilenstein zu feiern - 25 Jahre Exzellenz im September! Wir sind sehr stolz auf unseren Weg und unsere Leistungen und würden uns freuen, wenn Sie diesen besonderen Anlass mit uns feiern.
Bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr über beide Veranstaltungen. Wir freuen uns darauf, diese denkwürdigen Momente mit Ihnen allen zu teilen!
Im Rahmen des MIRACLE-Projekts entwickelte die art photonics GmbH die ersten Prototypen der einzigartigen hakenförmigen faseroptischen MIR-Sonde für die Arthroskopie. Die innovative MIR-Hakensonde basiert auf einem optischen System aus Fasern und Spiegeln und erfüllt die strengen Anforderungen der Kliniker: kleiner Durchmesser (weniger als 3 mm), biokompatible Materialien und eine Hakenform im 90°-Winkel. Die oben genannten Merkmale ermöglichen es, bestimmte Knorpelbereiche für die manuelle Sondierung während der Arthroskopie zu erreichen.
Zwei technische Designs wurden von art photonics entwickelt. Das erste Design ermöglicht die mehrfache Verwendung der Sonde dank der hochresistenten Diamantspitze. Das zweite Design löst das Problem des geringen Signals durch eine besonders empfindliche Einweg-Faserschleife am Ende für eine einmalige Messung.
Die beiden Prototypen wurden zusammen mit den Konsortialpartnern der Universität Ostfinnland in Kuopio an Knorpelproben ausgiebig getestet und zeigten eine zuverlässige Leistung bei der Erkennung wichtiger spektraler Marker für Osteoarthritis.
Die hakenförmige Sonde ist ein wesentlicher Bestandteil des klinischen Geräts, das in Zusammenarbeit mit technischen Partnern wie OptoPrecision GmbH, Nanoplus GmbH, IRIS und der Norwegian University of Life Sciences gebaut wird und der europäischen Medizinprodukteverordnung EU 2017/745 entspricht.