In der Spektroskopie ist die faseroptische Sonde die entscheidende Verbindung zwischen dem Analysator und der Probe. Der Erfolg einer gesamten Analyse – der die Datenqualität, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit beeinflusst – hängt oft von der Auswahl der für die jeweilige Anwendung geeigneten Sonde ab. Angesichts der Vielzahl von Probentypen, Umgebungen und analytischen Zielen kann die richtige Wahl für Wissenschaftler und Ingenieure gleichermaßen eine große Herausforderung darstellen.
Um dieser grundlegenden Herausforderung zu begegnen, freut sich ART Photonics, ein neues Bildungswebinar anzukündigen: „Vom Labor zum Feld: Auswahl der optimalen faseroptischen Sonde für Ihre Anwendung.“
Diese Sitzung ist darauf ausgelegt, über die Theorie hinauszugehen und einen klaren, systematischen Rahmen zu bieten, um sichere und effektive Entscheidungen zu treffen. Wir werden die Teilnehmer durch die wesentlichen Kriterien für die Abstimmung einer Sonde auf ihren Verwendungszweck führen, sei es in einem kontrollierten Forschungslabor oder in einer anspruchsvollen industriellen Prozesslinie. Unsere Experten werden auf die praktischen Überlegungen eingehen, die jederzeit robuste und zuverlässige Messungen gewährleisten.
Zu den Hauptthemen gehören:
- Abstimmung der Sondentechnologie auf die Probe: Eine detaillierte Untersuchung, wie die richtige Sondentechnologie – wie abgeschwächte Totalreflexion (ATR), Transmission oder diffuse Reflexion – auf die spezifischen physikalischen und chemischen Eigenschaften von Flüssigkeiten, Feststoffen, Pulvern und Gasen abgestimmt wird.
- Umgebungs- und anwendungsspezifische Designs: Das Verständnis der entscheidenden Design- und Materialaspekte, die eine für die F&E im Labor entwickelte Sonde von einer für den robusten In-situ-Einsatz in industriellen Hochtemperatur- oder Hochdruckprozessen konzipierten Sonde unterscheiden.
- Orientierung im Spektralbereich: Anleitung zur Auswahl geeigneter Sondenmaterialien und -designs für verschiedene Spektralbereiche, vom mittleren Infrarot über das nahe Infrarot bis zum UV-Vis, um die höchste Signalqualität für die interessierenden Moleküle zu gewährleisten.
Dieses Webinar ist ideal für Prozesschemiker, F&E-Wissenschaftler, Qualitätskontrollmanager und Ingenieure, die spektroskopische Analysen nutzen und ihr Verständnis für die Optimierung ihres Messaufbaus vertiefen möchten.
Webinar-Details und Anmeldung
Titel: „Vom Labor zum Feld: Auswahl der optimalen faseroptischen Sonde für Ihre Anwendung“
Datum & Uhrzeit:
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Um Ihren Platz für die Sitzung zu reservieren, die am besten zu Ihrem Zeitplan passt, folgen Sie bitte dem Link.
Wir freuen uns darauf, unsere Expertise zu teilen und Ihnen dabei zu helfen, die Genauigkeit und Effizienz Ihrer spektroskopischen Messungen zu verbessern.
Treffen Sie art photonics auf der ILMAC 2025: Wir verbinden Führung, Innovation und Industrie
Das Team von art photonics freut sich, seine Teilnahme an der ILMAC 2025, der führenden Schweizer Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie, bekannt zu geben. Wir laden Sie herzlich ein, uns vom 16. bis 18. September 2025 in Basel zu besuchen – bei einem Event, das für die Zukunft der industriellen Fertigung entscheidend sein wird.
Treffen Sie unsere CEO, Dr. Stefanie Foerster
Ein besonderes Highlight unserer Präsenz ist die Teilnahme unserer CEO, Dr. Stefanie Foerster. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um mit ihr persönlich ins Gespräch zu kommen und die Zukunft der Prozessanalysentechnik (PAT) zu diskutieren. Frau Dr. Foerster freut sich darauf zu erörtern, wie unsere hochmodernen faseroptischen Sonden – für UV-Vis-, NIR-, Raman- oder Mid-IR-Anwendungen – und unsere speziellen faseroptischen Baugruppen die robuste Echtzeit-Kontrolle ermöglichen, die zur Optimierung Ihrer industriellen Prozesse erforderlich ist.
Einblicke von unserem Gründer, Dr. Viacheslav Artyushenko
Wir fühlen uns ebenso geehrt, einen Vortrag unseres Gründers und Senior Advisors, Dr. Viacheslav Artyushenko, ankündigen zu dürfen. Merken Sie sich diesen aufschlussreichen Vortrag unbedingt für Ihren Messebesuch vor:
- Vortrag: „Multispektrale Fasersysteme für die Inline-Prozesskontrolle im Bereich von 0,3-16 µm“
- Datum: Mittwoch, 17. September 2025
- Uhrzeit: 10:00 - 10:30 Uhr
Innovation durch Zusammenarbeit fördern
Im Sinne der industriellen Zusammenarbeit freuen wir uns, unsere Partnerschaft mit Dr. Artyushenko hervorzuheben, der sein neues, unabhängiges Unternehmen Art Fiber Systems (AFS) vorstellt. AFS ist ein Systemintegrator, der sich auf die Entwicklung und den Bau kundenspezifischer multispektraler Fasersysteme spezialisiert hat. Durch die Auswahl der besten Komponenten von einer Vielzahl globaler OEMs schließt AFS die Lücke zwischen Komponentenherstellern und den spezifischen Herausforderungen der Prozesskontrolle in Branchen wie Pharma, Biotech und Chemie.
Ihre Einladung zum Austausch
Ganz gleich, ob Sie erstklassige faseroptische Komponenten oder ein komplett integriertes System benötigen – die ILMAC 2025 ist der richtige Ort für Sie.
Um zu erfahren, wie die Kerntechnologie von art photonics Ihre Fertigung direkt verbessern kann, laden wir Sie ein, mit Dr. Stefanie Foerster in Kontakt zu treten.
Um Ihre individuellen Herausforderungen bei der Systemintegration zu besprechen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch bei Dr. Viacheslav Artyushenko am AFS-Stand S28.
Das gesamte Team von art photonics freut sich auf eine produktive und innovative Woche in Basel.
art photonics freut sich, unsere Teilnahme an der Konferenz APACT 2025 bekannt zu geben, die vom 23. bis 25. September in Glasgow stattfindet. Wir werden dort präsentieren, wie unsere fortschrittlichen faseroptischen Lösungen eine robuste Prozessanalysetechnik (PAT) Realität werden lassen, selbst unter extremsten industriellen Umgebungsbedingungen.
Ein besonderes Highlight der Veranstaltung wird der Vortrag unseres F&E-Leiters, Alexander Novikov, mit dem Titel "Advances in fibre optic probes for in-line process control in harsh conditions" sein.
In diesem Vortrag wird erläutert, wie unsere neuesten faseroptischen Sonden eine präzise spektroskopische Echtzeitanalyse von Flüssigkeiten, Feststoffen und Gasen ermöglichen. Die Teilnehmer werden erfahren, wie diese Sonden unter einer Vielzahl von anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeiten, darunter:
- Temperaturen von -150 °C bis +300 °C
- Drücke bis zu 200 bar
- Aggressive Chemikalien, mechanische Vibrationen und ATEX-Bedingungen
Herr Novikov wird zudem erörtern, wie die Integration spektroskopischer Techniken wie Mid-IR, NIR und Raman die Effizienz, Selektivität und Genauigkeit Ihrer Prozessüberwachungs- und -steuerungssysteme erheblich verbessern kann.
Wir laden alle Teilnehmer ein, diesen aufschlussreichen Vortrag zu besuchen, um mehr über die Zukunft der In-line-Prozessanalyse zu erfahren.
Details zum Vortrag:
- Datum: Donnerstag, 25. September 2025
- Uhrzeit: 11:00 – 11:25 Uhr
- Ort: Ballroom 1 (Session: Developments in Process Analysis)
Wir freuen uns darauf, Sie in Glasgow zu treffen.
Im sich schnell entwickelnden Feld der modernen Biotechnologie ist eine robuste, reproduzierbare und effiziente Prozesskontrolle von größter Bedeutung. Ein nicht-invasives Echtzeit-Monitoring liefert die kritischen Daten, die zur Optimierung der Leistung von Bioreaktoren benötigt werden, doch die Integration der richtigen analytischen Werkzeuge kann eine Herausforderung sein.
Um diese Herausforderung zu meistern, freut sich art photonics, ein neues, kostenloses Webinar anzukündigen: „Fortschrittliche Fasersonden für Bioprozess-Technik & PAT.“
Diese exklusive Veranstaltung zeigt Ihnen, wie unsere hochmodernen faseroptischen Technologien die Bioprozess-Technik revolutionieren. Wir werden untersuchen, wie die Integration von Mid-IR-, NIR- und Raman-Spektroskopie mit unseren robusten Fasersonden kontinuierliche, nicht-invasive Einblicke in die Dynamik von Zellkulturen ermöglicht und Sie beim Aufbau eines leistungsstarken PAT-Frameworks (Process Analytical Technology) unterstützt.
Was Sie lernen werden
Nehmen Sie teil und gewinnen Sie wertvolle Einblicke in folgende Themen:
- Echtzeit-Prozessüberwachung: Entdecken Sie praktische Anwendungen zur Überwachung kritischer Parameter wie Zellkultur-Dynamik und Metabolitenkonzentrationen direkt in Ihrem Bioreaktor, ohne den Prozess zu stören.
- Spektroskopische Integration: Verstehen Sie, wie Sie verschiedene spektroskopische Methoden (Mid-IR, NIR und Raman) mithilfe unserer vielseitigen Fasersonden nahtlos integrieren, um eine kontinuierliche In-situ-Datenerfassung für ein umfassendes Prozessverständnis zu erreichen.
- PAT und Prozesskontrolle: Lernen Sie anhand von Fallstudien aus der Praxis, wie diese Lösungen die Prozesskontrolle optimieren, die Reproduzierbarkeit verbessern und die datenreiche Umgebung schaffen, die zur Unterstützung eines modernen PAT-Frameworks erforderlich ist.
Für wen ist dieses Webinar geeignet?
Dieses technische Webinar ist ideal für:
- Wissenschaftler in der Prozessentwicklung
- Ingenieure der Bioprozess-Technik
- Forscher aus F&E (Forschung & Entwicklung)
- PAT-Spezialisten
- Alle, die an der Implementierung fortschrittlicher Analysetechnologien in der Biotechnologie und der biopharmazeutischen Herstellung beteiligt sind.
Veranstaltungsdetails und Anmeldung
Um unserem globalen Publikum entgegenzukommen, bieten wir zwei Live-Sitzungen an. Bitte wählen Sie diejenige aus, die am besten in Ihren Zeitplan passt. Die Anmeldung ist kostenlos, aber erforderlich, um Ihren Platz zu reservieren.
Sitzung 1
Sitzung 2
Wir freuen uns darauf, unsere Expertise mit Ihnen zu teilen und Sie dabei zu unterstützen, Ihre Kompetenzen in der Bioprozesstechnik zu erweitern. Wir sehen uns im Webinar!
Stehen Sie vor der Herausforderung, während der Prozessüberwachung verlässliche chemische Informationen zu erhalten? Unsere neueste multimodale faseroptische Sonde erfasst gleichzeitig ATR-, Transflexions- und Raman-Spektren am selben Messpunkt und liefert so ein umfassendes Bild in Echtzeit.
Auf der CSI XLIV in Ulm stellt art photonics diese Technologie ausführlich vor. Dr. Viacheslav Artyushenko, Gründer und Senior Adviser von art photonics, zeigt, wie das Drei-in-Eins-Design die Inline-Prozesskontrolle verbessert und moderne biomedizinische Diagnostik unterstützt.
Eckdaten des Vortrags:
- Titel: “Multispectral fiber solutions for process control in-line and biomedical diagnostics”
- Datum: 30. Juli 2025
- Uhrzeit: 12:30 – 12:45 Uhr
- Ort: CSI XLIV, Ulm, Deutschland
Diskutieren Sie mit uns die nächsten Schritte der praktischen Spektroskopie und erfahren Sie, wie diese kompakte Sonde Ihre analytischen Abläufe vereinfacht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Ulm.
Die LASER World of PHOTONICS 2025 hat offiziell begonnen, und die art photonics GmbH freut sich, an einer der weltweit führenden Photonik-Veranstaltungen in München teilzunehmen.
Besuchen Sie die Nynomic AG Gruppe an Stand A3.218!
Wir stellen stolz als Teil der Nynomic-Familie aus, gemeinsam mit unseren geschätzten Partnern wie NLIR, Avantes und anderen führenden Unternehmen der Photonik-Branche. Diese gemeinschaftliche Präsenz zeigt das umfassende Spektrum fortschrittlicher Photonik-Lösungen unter einem Dach.
Unser erfahrenes Team steht während der gesamten Veranstaltung zur Verfügung, um folgende Themen zu besprechen:
- Fortschrittliche faseroptische Technologien für UV- bis Mid-IR-Wellenlängenbereiche
- Prozesskontroll- und PAT-Lösungen für industrielle Anwendungen
- Kundenspezifische Faserdesigns für spezialisierte Anwendungen
- Robuste Faserlösungen für extreme Bedingungen
Die viertägige Veranstaltung bietet eine ausgezeichnete Plattform für anregende Diskussionen, den Austausch technischer Erkenntnisse und die Erkundung, wie unsere faseroptischen Innovationen aktuelle und zukünftige Projekte unterstützen können. Wir begrüßen die Gelegenheit, uns mit Branchenfachleuten aus aller Welt zu vernetzen und mögliche Kooperationen zu diskutieren.
Unsere Experten stehen während der gesamten Veranstaltungsdauer an Stand A3.218 für technische Beratungen und Produktdemonstrationen zur Verfügung.
art photonics freut sich bekannt zu geben, dass unser R&D Manager Alexander Novikov auf dem Biophotonics and Medical Applications Forum (Laser World of Photonics 2025) referieren wird. In seinem Vortrag "Lasertechnologien im Gesundheitswesen: Fortschritte und Anwendungen" erläutert er, wie unsere neuartigen faseroptischen Sensoren den Weg für eine Echtzeit- und nicht-invasive Analyse biologischer Gewebe ebnen.
Sein Vortrag mit dem Titel "Verwandlung der Echtzeit-In-Vivo-Diagnostik mittels neuartiger Faserproben im UV- bis Mid-IR-Bereich" zeigt, wie wir Raman-, Fluoreszenz-, NIR- und Mid-IR-Spektroskopie in einer einzigen Sonde kombinieren, um hochsensitive und spezifische Ergebnisse zu erzielen. Diese Fortschritte versprechen bedeutende Anwendungen, insbesondere im Bereich der Onkologie.
Veranstaltungsdetails:
• Datum: 24. Juni 2025
• Uhrzeit: 12:45 – 13:05 Uhr
• Ort: Raum B2.350 (Biophotonics and Medical Applications Forum)
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem informativen Vortrag teilzunehmen und gemeinsam die Zukunft der medizinischen Diagnostik durch innovative biophotonische Lösungen zu entdecken.
Die art photonics GmbH, ein geschätztes Mitglied der Nynomic AG Gruppe, freut sich, ihre Teilnahme an der bevorstehenden LASER World of PHOTONICS bekannt zu geben. Wir laden Sie und Ihre Kollegen herzlich ein, uns an unserem Stand auf dieser führenden Branchenveranstaltung zu besuchen.
- Veranstaltungsdaten: 24.–27. Juni 2025
- Ort: Messe München, Deutschland
- Besuchen Sie uns an: Stand A3.218
Die LASER World of PHOTONICS bietet eine hervorragende Gelegenheit, unsere neuesten Innovationen im Bereich der faseroptischen Technologie zu entdecken und zu diskutieren, wie art photonics Lösungen für Ihre zukünftigen Projekte anbieten kann.
An unserem Stand entdecken Sie unser umfassendes Produktsortiment, darunter:
- Optische Fasern, Kabel & Bündel: Wir bieten eine breite Auswahl für Laser- und Spektroskopieanwendungen, die die Wellenlängenbereiche von UV bis Mid-IR (180nm - 18µm) abdecken. Unser Portfolio umfasst Silicafasern, metallbeschichtete Silicafasern, polykristalline IR-Fasern und Hohlkernfasern (Hohlleiter).
- Faseroptische Sonden für Prozesskontrolle & PAT: Entdecken Sie unsere flexiblen und robusten faseroptischen Sonden, die für eine effektive Fernüberwachung und Prozesssteuerung entwickelt wurden, selbst in anspruchsvollen Industrieumgebungen.
art photonics ist spezialisiert auf:
- Die Entwicklung robuster Faserlösungen, die für zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen und in anderen anspruchsvollen Anwendungen entwickelt wurden.
- Die Erstellung kundenspezifischer Faserdesigns, die sorgfältig darauf zugeschnitten sind, Ihren spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
Unser Team freut sich darauf, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen, um Ihre Herausforderungen zu besprechen und Ihnen zu demonstrieren, wie unsere fortschrittlichen faseroptischen Lösungen Ihre Ziele unterstützen können. Wir sind gespannt darauf, mögliche Kooperationen zu erkunden und unser Fachwissen zu teilen.
Optische Fasern, Kabel & Bündel für Laser- und Spektroskopieanwendungen im UV- bis Mid-IR-Wellenlängenbereich
Die richtige Glasfaser für Ihre spezifische UV- bis Mid-IR-Anwendung zu finden, kann eine erhebliche Herausforderung darstellen. Ob Ihre Anforderungen Flexibilität, Schutz für raue Umgebungen oder zuverlässige IR-Transmission für CO/CO2-Laser umfassen, art photonics bietet Lösungen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.
In diesem informativen Webinar lernen Sie:
- Sich in unseren Breitband-Faserlösungen zurechtzufinden, einschließlich Silica, metallbeschichtetem Silica, polykristallinen IR-Fasern und Hohlleitern.
- Optimale Fasern für Anwendungen auszuwählen, die den gesamten Wellenlängenbereich von 180 nm bis 18 µm abdecken.
- Robuste Faserlösungen zu identifizieren, die für extreme Bedingungen und andere anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurden.
- Die Möglichkeiten von kundenspezifischen Faserbündeln zu erkunden, die auf Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zugeschnitten sind.
Dieses Webinar ist ideal für Fachleute aus den Bereichen Photonik, Lasersysteme und Spektroskopie, die nach spezifischen Lösungen für ihre einzigartigen Herausforderungen suchen.
Verfügbare Termine (Wählen Sie einen für Ihre Bequemlichkeit):
Wir sehen uns dort!
art photonics freut sich, bekannt zu geben, dass unser Gründer & Senior Adviser Viacheslav Artyushenko am COMPAMED Innovation Forum 2025 am 5. Juni 2025 von 14:30 bis 17:00 MESZ teilnehmen wird. Auf dieser führenden Online-Veranstaltung, die von der Messe Düsseldorf in Zusammenarbeit mit dem IVAM Microtechnology Network organisiert wird, stellt er unsere neuesten Fortschritte in der nicht-invasiven, Echtzeit-Krebsdiagnostik mithilfe spektroskopischer Verfahren vor.
Mit seiner Expertise in faseroptischer Spektroskopie und Fernerkundungsspektroskopie zeigt Viacheslav Artyushenko, wie diese High-End-Methoden die Früherkennung bösartiger Gewebe ermöglichen und medizinische Initiativen unterstützen. Der Vortrag behandelt die Grundlagen der Licht–Gewebe-Interaktion, das Design miniaturisierter photonischer Sonden für In-vivo-Anwendungen sowie Fernerkundungsanwendungen und präsentiert aktuelle Ergebnisse zur Krebsprävention durch schnelle, kennzeichnungsfreie molekulare Analysen.
Werden Sie Teil der Diskussion mit führenden Experten von Ebnet Medical, Surfix, Fraunhofer IOF und weiteren Institutionen und erfahren Sie, wie Photonik die Zukunft von Krebs-Screening und -Therapie neu gestaltet. Die Teilnahme ist kostenlos und richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen, Forscher und alle, die sich für Innovationen in der Medizintechnik interessieren.
Das vollständige Programm und die Anmeldung finden Sie auf Webseite.