Die art photonics GmbH freut sich, eine bedeutende Erweiterung unseres Portfolios bekannt zu geben: das neue FlexiRay® Quarzglas-Laserkabel mit quadratischem Kern, das entwickelt wurde, um die Leistung und Effizienz der Lichtübertragung von Diodenlasern zu verbessern. Während herkömmliche Fasern mit rundem Kern seit langem der Industriestandard sind, fordern immer mehr fortschrittliche Anwendungen eine spezialisierte Lösung zur […]
Wir freuen uns sehr, das neueste Mitglied der art photonics-Familie vorzustellen: Dr.-Ing. Krzysztof Inglot, der unser Team als neuer Sales Lead verstärkt! Wenn wir eine neue Führungskraft in unser Team aufnehmen, suchen wir nach einem ganz besonderen Antrieb. Als Ironman-Triathlet weiß Krzysztof alles über Ausdauer, Strategie und das Überschreiten von Grenzen – Eigenschaften, die für […]
Treffen Sie art photonics auf der ILMAC 2025: Wir verbinden Führung, Innovation und Industrie Das Team von art photonics freut sich, seine Teilnahme an der ILMAC 2025, der führenden Schweizer Fachmesse für Prozess- und Labortechnologie, bekannt zu geben. Wir laden Sie herzlich ein, uns vom 16. bis 18. September 2025 in Basel zu besuchen – […]
art photonics freut sich, unsere Teilnahme an der Konferenz APACT 2025 bekannt zu geben, die vom 23. bis 25. September in Glasgow stattfindet. Wir werden dort präsentieren, wie unsere fortschrittlichen faseroptischen Lösungen eine robuste Prozessanalysetechnik (PAT) Realität werden lassen, selbst unter extremsten industriellen Umgebungsbedingungen. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung wird der Vortrag unseres F&E-Leiters, Alexander […]
art photonics GmbH, gegründet im September 1998 in Berlin, ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Spezialfasern für ein breites Spektrum von 300 nm bis 16 µm. Einzigartige Technologien von polykristallinen Mid InfraRed (PIR-) Fasern und metallbeschichteten Silica-Fasern werden für den Aufbau verschiedener Spektroskopie-Sonden für die medizinische Diagnostik und industrielle Prozesskontrolle, in der Serienproduktion von Fasern für medizinische und industrielle Laser, für verschiedene Faserbündel, etc. eingesetzt.
Die art photonics GmbH freut sich, eine spannende Karrieremöglichkeit anzukündigen! Wir suchen einen motivierten und erfahrenen Vertriebsmanager, der unser Team verstärkt und das Wachstum auf dem europäischen Markt vorantreibt.
Als Vertriebsmanager spielen Sie eine Schlüsselrolle bei der Pflege und Entwicklung von Kundenbeziehungen, mit einem Schwerpunkt auf optischen Sonden für die industrielle Prozessüberwachung. Die Position ist in Berlin-Adlershof angesiedelt, mit Optionen für remote oder hybrides Arbeiten innerhalb der EU.
Nutzen Sie die Chance, Teil eines weltweit führenden Unternehmens in der Faseroptik-Technologie zu werden und innovative Lösungen in Branchen wie Pharmazie, Biotechnologie und Umweltschutz zu fördern.
Wir freuen uns darauf, engagierte Persönlichkeiten in unserem dynamischen und internationalen Team willkommen zu heißen!
Die art photonics GmbH freut sich, die Raman-Faseroptiksonde vorzustellen – eine robuste Lösung für Industrien, die präzise Echtzeit-Spektroskopie in anspruchsvollen Umgebungen erfordern. Speziell für den Einsatz in extremen Bedingungen entwickelt, bietet diese hochempfindliche, Inline-Raman-Sonde Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit in einer Vielzahl von Anwendungen.
Hauptmerkmale
Breite Wellenlängenkompatibilität: Die Sonde unterstützt verschiedene Anregungswellenlängen, einschließlich 785 nm und 532 nm, sowie weitere Optionen auf Anfrage. Ihr Design sorgt für vollständige Kompatibilität mit allen Raman-Spektrometern und erleichtert die Integration in bestehende Systeme.
Geeignet für anspruchsvolle Bedingungen: Unsere Raman-Faseroptiksonde ist für extreme industrielle Anwendungen ausgelegt und kann bei Temperaturen bis zu 200°C (oder bis zu 300°C auf Anfrage) und bei Drücken von bis zu 100 bar betrieben werden. Diese Robustheit macht sie ideal für Prozesse, die zuverlässige und widerstandsfähige Geräte erfordern.
Erweiterter Spektralbereich und hohe Empfindlichkeit: Die Sonde ermöglicht die Analyse im Fingerprint-Bereich (800-1800 cm⁻¹) sowie im Hochwellenzahlbereich (2800-3800 cm⁻¹), wodurch detaillierte spektrale Daten für präzises Prozessmonitoring erfasst werden können.
Anwendungsbereiche in verschiedenen Branchen
Die Raman-Faseroptiksonde ist ideal für eine Vielzahl von Industrien, darunter:
Reaktionsüberwachung: Bietet Echtzeit-Feedback für chemische Reaktionen in Labor- und Pilotanlagen und unterstützt eine schnelle und effiziente Prozessoptimierung.
Process Analytical Technology (PAT): Unterstützt PAT-Initiativen durch kontinuierliche Inline-Überwachung zur Sicherstellung der Qualität und Konformität in der Produktion.
Biopharmazeutische und Pharmazeutische Entwicklung: Hilft bei der Analyse und Kontrolle komplexer biotechnologischer Prozesse, von der Medikamentenentwicklung bis zur Produktion.
Biokraftstoffproduktion: Verbessert das Monitoring von Biokraftstoffproduktionsprozessen und liefert wichtige Einblicke zur Optimierung von Ertrag und Effizienz.
Entdecken Sie die Vorteile
Mit der Raman-Faseroptiksonde von art photonics nutzen Sie das Potenzial fortschrittlicher Echtzeit-Spektroskopie – perfekt für industrielle Umgebungen, die robuste, qualitativ hochwertige Instrumente erfordern.
Erfahren Sie mehr über unsere Raman-Faseroptiksonde unter https://artphotonics.com/product/raman-fiber-probe/, oder kontaktieren Sie uns direkt, um zu erfahren, wie unsere Raman-Technologie Ihre Prozesskontrollstrategie stärken und den Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht werden kann.
Besuchen Sie die SciX-Konferenz diese Woche?
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, unseren Vertriebsleiter Haro Fritsche am Avantes-Stand #511 zu treffen! Haro wird die neuartigen faseroptischen Sonden von art photonics vorstellen, die für Prozesskontrolle in-line entwickelt wurden, und wertvolle Einblicke in unsere Technologien geben, die Ihre Anforderungen an die Prozessanalytik unterstützen können.
Präsentationsdetails:
Titel: Breitband-Faserspektral-Lösungen für die Prozesskontrolle in-line Session: Novel PA Technologies & Applications Uhrzeit: 14:50 - 15:10 Uhr Datum: Dienstag, 22. Oktober 2024
art photonics steht an der Spitze der Entwicklung von Process Analytical Technology (PAT) und bietet innovative faseroptische Lösungen für die in-line und ferngesteuerte Spektroskopie. Unsere faseroptischen Sonden decken ein breites Spektralband von 200 nm bis 18 µm ab und ermöglichen die Echtzeit-Prozesskontrolle und Analyse in verschiedenen Industrien.
Besuchen Sie uns am Avantes-Stand, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere faseroptischen Lösungen Fortschritte in der Fernüberwachung und in-line Überwachung vorantreiben. Wir freuen uns darauf, Sie auf der SciX zu treffen!
Die art photonics GmbH freut sich, die Ernennung von Dr. Stefanie Foerster zur neuen Geschäftsführerin bekannt zu geben! Dr. Foerster verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen General Management, Business Development und Vertrieb in verschiedenen Branchen, einschließlich der Umwelt-, Petrochemie-, Energie- und High-Tech-Industrie. Sie war in leitenden Positionen bei Unternehmen wie thyssenkrupp und Siemens tätig, wo sie erfolgreich internationale Teams leitete und in verschiedenen Industrie- und Ingenieursdienstleistungssektoren Verantwortung für die Gewinn- und Verlustrechnung in Millionenhöhe übernahm. Ihr Fachwissen erstreckt sich über verschiedene B2B-Modelle, von lösungsbasierten Dienstleistungen bis hin zur Komponentenfertigung. Sie ist hochqualifiziert in der Verfeinerung von Geschäftsprozessen, im Vertriebsmanagement, in Projektimplementierungsstrategien und in der Risikobewertung. Dr. Foersters Führungsstil zeichnet sich durch ihren Fokus auf Kommunikation, Zusammenarbeit und systematisches Denken aus. Dr. Foerster besitzt einen Executive MBA der Universität St. Gallen und einen Doktortitel in biophysikalischer Chemie. Darüber hinaus hat sie ein Zertifizierungsprogramm für Aufsichtsräte absolviert und engagiert sich als Beiratsmitglied für ein KMU im Technologiesektor. Ihre strategische Denkweise und ihr Engagement für Innovation passen perfekt zur zukünftigen Ausrichtung von art photonics.
Ein besonderes Dankeschön an Dr. Viacheslav Artyushenko Wir möchten auch Dr. Viacheslav Artyushenko, dem Gründer und früheren Geschäftsführer der art photonics GmbH, unseren aufrichtigen Dank für seine außergewöhnliche Führung und seine Beiträge aussprechen. Unter seiner Führung hat sich art photonics zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Glasfasertechnologien entwickelt. Dr. Artyushenko wird dem Unternehmen weiterhin als Senior Advisor zur Seite stehen und sich darauf konzentrieren, das Wissen unseres industriellen und wissenschaftlichen Publikums über Faseroptik und Process Analytical Technology (PAT) Anwendungen zu erweitern. Er wird eine aktive Rolle bei der Leitung der Geschäftsentwicklung von art photonics spielen, indem er seine umfangreiche Erfahrung als Firmengründer einbringt.
Über art photonics GmbH Seit ihrer Gründung in Berlin vor über 25 Jahren steht die art photonics GmbH an der Spitze der Entwicklung faseroptischer Technologien. Spezialisiert auf Produkte, die einen breiten Spektralbereich vom UV bis zum mittleren Infrarot abdecken, hat art photonics Pionierarbeit bei der Extrusion von polykristallinen Infrarotfasern (PIR-Fasern) geleistet und eine vollständige vertikale Technologie für deren industrielle Produktion etabliert. Diese Fasern und Kabel werden zusammen mit Spektroskopie-Sonden für die Inline-Kontrolle industrieller Prozesse verwendet, wobei wichtige Spektroskopie-Methoden wie Absorption, Transmission, Reflexion und Raman-Streuung zum Einsatz kommen. art photonics setzt weiterhin neue Standards für faseroptische Lösungen in verschiedenen Branchen. Seit 2024 ist art photonics Teil der Nynomic Group, einem international führenden Hersteller von Produkten für die permanente, berührungslose und zerstörungsfreie optische Messtechnik.
Nur noch ein paar Tage bis zum Mini-APACT 2024!
Wir freuen uns, Teil der Mini-APACT 2024 zu sein und das diesjährige Thema zu sponsern: „Developments in Application of Optical Techniques for PAT“. Es ist eine fantastische Gelegenheit, die neuesten Fortschritte in der Prozessanalytik (PAT) in einer Reihe von spannenden Vorträgen zu erkunden.
Verpassen Sie nicht den Vortrag unseres Kollegen Martin Warman zum Thema „Advanced Fiber Spectroscopy for Process Analysis In-Line“, in dem er neue Entwicklungen in der Faseroptik vorstellt, die Ihre Herangehensweise an die In-Line-Prozessanalyse verändern könnten.
Einzelheiten zur Veranstaltung::
Datum: 8. und 9. Oktober 2024
Ort: AstraZeneca, Macclesfield, Großbritannien
Weitere Einzelheiten und das vollständige Programm finden Sie hier.
Wir hoffen, Sie dort zu sehen und freuen uns darauf, Sie bei Mini-APACT 2024 zu treffen!
Nehmen Sie an der 18. Internationalen Konferenz für Laseranwendungen in den Biowissenschaften teil!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die art photonics GmbH stolzer Sponsor einer der führenden Veranstaltungen für Laseranwendungen in den Biowissenschaften ist, die die Bereiche Laserphysik, Photochemie, Photobiologie, Photobiomedizin und Biophotonik miteinander verbindet.
Treffen Sie unseren Gründer, Viacheslav Artyushenko, während der Sitzung der eingeladenen Redner, wo er seinen Vortrag „Advanced Fiber Spectroscopy for Life Science Applications“ halten wird.
Erfahren Sie, wie Faseroptik mit einem breiten Spektralbereich (von 200 nm bis 18 µm) flexible Lichtanwendungen in der Biomedizin revolutionieren kann.
Dies ist eine einmalige Gelegenheit zu erfahren, wie modernste Glasfasertechnologie die Anwendungen der Biowissenschaften voranbringt!
Einführung der 3A-zertifizierten Transflection-Fasersonde für eine verbesserte industrielle Prozesskontrolle
Angesichts der rasanten Entwicklung in der Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie war die Aufrechterhaltung von Präzision und Hygiene in Produktionsprozessen noch nie so wichtig wie heute. Unsere neueste Innovation, die 3A-zertifizierte hygienische Transflection-Fasersonde, wurde entwickelt, um die strengsten Hygieneanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Inline-NIR-Spektroskopie in Echtzeit für kritische industrielle Anwendungen zu liefern.
Hauptmerkmale der 3A-zertifizierten Transflection-Sonde:
Die 3A-Zertifizierung gewährleistet die Einhaltung der höchsten Hygienestandards für einen sicheren, kontaminationsfreien Betrieb.
Konstruiert mit einem Schaft aus Edelstahl 316L und versiegelt mit einem goldgelöteten Saphirfenster für außergewöhnliche Haltbarkeit.
Entwickelt für CIP/SIP-Prozesse (Cleaning & Sterilization in Place), ohne dass die Sonde herausgezogen werden muss, was wertvolle Zeit und Mühe spart.
Liefert zuverlässige Inline-Transmissionsspektroskopie, selbst bei Flüssigkeiten mit geringer Transparenz, und gewährleistet so präzise Messungen in Echtzeit.
Diese Sonde ist für die einfache Integration in industrielle Rohrleitungen und Reaktoren konzipiert und bietet eine robuste Lösung zur Optimierung der Prozesssteuerung, die Genauigkeit und Effizienz in anspruchsvollen Umgebungen gewährleistet.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie unsere 3A-zertifizierte Transflektionssonde Ihre Prozesskontrolle verbessern kann, kontaktieren Sie uns noch heute oder besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen.
Erweitern Sie Ihr Tisch-FTIR-Spektrometer zur Echtzeit-Prozessspektroskopie mit dem FlexiSpec®-Duo: Koppler+Sonde!
Wenn Sie der zeitaufwändigen Probenentnahme und -vorbereitung überdrüssig sind, ist FlexiSpec-Duo: Koppler+Sonde ist die Lösung, die diese Probleme beseitigt, eine kontinuierliche Überwachung ermöglicht und Ihnen die Kontrolle über Ihre Prozesse gibt.
Dieser Koppler und die Sonde sind so konzipiert, dass sie die Leistung jedes Tisch-FTIR-Spektrometers optimieren, einschließlich des ALPHA und ALPHA II FTIR von Bruker.
Hauptmerkmale:
Effiziente Kopplung: Kompatibel mit einer Vielzahl von FTIR-Spektrometern (Thermo, Bruker, Jasco, etc.).
Analyse in Echtzeit: Erhalten Sie sofortiges Feedback zu Ihren Prozessänderungen.
In-Situ-Messung: Messen Sie direkt in Ihrem Prozess und sparen Sie sich die mühsame Probenvorbereitung.
Vielseitige Kompatibilität: Funktioniert nahtlos mit verschiedenen Sonden und FTIR-Spektrometern, einschließlich solcher, die mit unserem achromatischen Koppler für externe LN-gekühlte MCT-Detektoren ausgestattet sind.
Benutzerfreundliches Design: Die schnelle und einfache Installation in der Probenkammer bedeutet weniger Ausfallzeiten und höhere Produktivität.
Transformieren Sie Ihre Prozesskontrolle mit modernster Technologie, die Sie informiert und unter Kontrolle hält. Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Möglichkeiten zurückbleiben - rüsten Sie noch heute auf das FlexiSpec-Duo auf!
Kontaktieren Sie art photonics, um mehr zu erfahren: Koppler für FTIR-Spektrometer
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass art photonics stolz darauf ist, die MiniAPACT 2024zu sponsern – eine bedeutende Veranstaltung für alle, die sich der Weiterentwicklung der Prozessindustrie verschrieben haben.
In diesem Jahr unterstützen wir das Thema „Entwicklungen in der Anwendung optischer Techniken für PAT“. Im Fokus steht eine halbtägige Vortragsreihe, die die neuesten Innovationen in der Prozessanalysentechnologie (PAT) beleuchtet.
Verpassen Sie nicht den Vortrag unseres Kollegen Martin Warman zum Thema „Fortschrittliche Faserspektroskopie für die In-Line-Prozessanalyse“. Er wird unsere neuesten Entwicklungen im Bereich der Faseroptik vorstellen und neue Perspektiven für die Prozessanalyse aufzeigen.
Die Konferenz findet am 8. und 9. Oktober 2024 bei AstraZeneca in Macclesfield, Großbritannien, statt. Das vollständige Programm finden Sie hier:Mini-APACT 2024 Programm.
Seien Sie dabei, wenn wir bei der Mini-APACT 2024 weiterhin gemeinsam Innovationen vorantreiben!
Vor einem Jahr haben wir im Rahmen der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Bestehen von art photonics eine exklusive Demonstration unseres SpectroBar vorgestellt. Während unserer Vorführung haben wir gezeigt, wie unsere hochmodernen Fasersonden spektroskopische Fernmessungen für Feststoffe, Flüssigkeiten, Pasten und Pulver ermöglichen.
Von Fluoreszenz über NIR und Mid-IR bis hin zu Raman - unsere Fasersonden sind für die vielfältigen Anforderungen von Laborforschung und industriellen Anwendungen konzipiert.
Erkunden Sie die Möglichkeiten unserer faseroptischen Sonden auf der SpectroBar auf zukünftigen Messen und erleben Sie die Zukunft der Fernspektroskopie aus erster Hand!
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen der Website beeinträchtigt werden.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.