Eine zuverlässige Identifizierung und Klassifizierung von Polymerrohstoffen ist für die Qualitätskontrolle und eine effiziente Verarbeitung unerlässlich.
Wussten Sie, dass die Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR) in Kombination mit modernen faseroptischen Sonden eine leistungsstarke Lösung bietet? Diese Technik ermöglicht eine schnelle, zerstörungsfreie Analyse außerhalb des Labors und macht es möglich, Messungen direkt vor Ort oder online durchzuführen.
Die faseroptischen Diffusreflexionssonden von art photonics sind für die Fernspektroskopie konzipiert und erfassen die für diese anspruchsvollen Anwendungen erforderlichen Daten. Die Daten werden dann mit Hilfe der Hauptkomponentenanalyse (PCA) verarbeitet, die die Klassifizierung verschiedener Polymerrohstoffe ermöglicht, selbst wenn sich ihre Spektren überschneiden.
Unser neuester Anwendungsbericht demonstriert die erfolgreiche Klassifizierung von Schlüsselpolymeren wie:
- Polyethylenterephthalat (PET)
- Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
- Polypropylen (PP)
- Polycarbonat (PC)
- Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE)
Diese Fähigkeit macht die Nahinfrarotspektroskopie mit Fasersonden zu einem optimalen Werkzeug für die Entwicklung robuster prozessanalytischer Technologien (PAT) und automatisierter Prozesskontrollsysteme in der Kunststoffindustrie.
Wenn Sie mehr über die Methodik und die Ergebnisse erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere neue Application Note.