FlexiSpec®

Spectroscopy Fiber Probes & Probe Couplers

FlexiRay®

Fibers | Cables | Bundles | Accessories

FlexiService

Loan & Installation | Measurements Training | Repair | Development
News
Latest News
25 April 2025
Anwendungshinweis: Polymerklassifizierung mit NIR-Spektroskopie mit faseroptischen Sonden

Eine zuverlässige Identifizierung und Klassifizierung von Polymerrohstoffen ist für die Qualitätskontrolle und eine effiziente Verarbeitung unerlässlich. Wussten Sie, dass die Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR) in Kombination mit modernen faseroptischen Sonden eine leistungsstarke Lösung bietet? Diese Technik ermöglicht eine schnelle, zerstörungsfreie Analyse außerhalb des Labors und macht es möglich, Messungen direkt vor Ort oder online durchzuführen. Die faseroptischen […]

Read more
25 April 2025
Application Note: Polymer Classification with NIR Spectroscopy with Fiber-Optic Probes

Reliable identification and classification of raw polymer materials are essential for quality control and efficient processing. Did you know that near-infrared (NIR) spectroscopy combined with advanced fiber-optic probes offers a powerful solution? This technique allows for rapid, non-destructive analysis outside the lab, making it possible to perform measurements right in the field or directly online. […]

Read more
Latest Events
20 March 2025
Highlights from LASER World of PHOTONICS CHINA 2025

art photonics recently returned from LASER World of PHOTONICS CHINA 2025 in Shanghai. We had the opportunity to engage in meaningful conversations and build new connections around our advanced fiber optics solutions. We appreciate everyone who visited our booth and helped make the event memorable. Looking ahead, we invite you to join us at Laser […]

Read more
12 March 2025
Day 1 at Laser World of Photonics CHINA 2025, Shanghai

We are off to an exciting start in Shanghai at Laser World of Photonics CHINA 2025! Our Sales Director, Haro Fritsche, is on site alongside our fantastic distributor UniqueRay! Today, we are showcasing our innovative system solutions. Visit our booth to explore how our fiber cables and probes span the complete UV-Vis-NIR-MIR range (0.3-16 µm) […]

Read more
Resources
About Our Company
art photonics GmbH, founded in Berlin in September 1998, is one of the worldwide leaders in development and production of specialty fiber products for a broad spectrum from 300 nm to 16 µm. Unique technologies of Polycrystalline Mid InfraRed (PIR-) fibers and Metal coated Silica fibers are used for assembly of various spectroscopy probes for medical diagnostics and industrial process control, in volume production of fiber for medical and industrial lasers, for different fiber bundles, etc. Since January 2024 art photonics GmbH is a member of NYNOMIC GROUP.
Member Of:

Anwendungshinweis: Polymerklassifizierung mit NIR-Spektroskopie mit faseroptischen Sonden

Posted on: 
25 April 2025

Eine zuverlässige Identifizierung und Klassifizierung von Polymerrohstoffen ist für die Qualitätskontrolle und eine effiziente Verarbeitung unerlässlich.

Wussten Sie, dass die Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR) in Kombination mit modernen faseroptischen Sonden eine leistungsstarke Lösung bietet? Diese Technik ermöglicht eine schnelle, zerstörungsfreie Analyse außerhalb des Labors und macht es möglich, Messungen direkt vor Ort oder online durchzuführen.

Die faseroptischen Diffusreflexionssonden von art photonics sind für die Fernspektroskopie konzipiert und erfassen die für diese anspruchsvollen Anwendungen erforderlichen Daten. Die Daten werden dann mit Hilfe der Hauptkomponentenanalyse (PCA) verarbeitet, die die Klassifizierung verschiedener Polymerrohstoffe ermöglicht, selbst wenn sich ihre Spektren überschneiden.

Unser neuester Anwendungsbericht demonstriert die erfolgreiche Klassifizierung von Schlüsselpolymeren wie:

  • Polyethylenterephthalat (PET)
  • Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
  • Polypropylen (PP)
  • Polycarbonat (PC)
  • Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE)

Diese Fähigkeit macht die Nahinfrarotspektroskopie mit Fasersonden zu einem optimalen Werkzeug für die Entwicklung robuster prozessanalytischer Technologien (PAT) und automatisierter Prozesskontrollsysteme in der Kunststoffindustrie.

Wenn Sie mehr über die Methodik und die Ergebnisse erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere neue Application Note.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram
Copy link
Powered by Social Snap