FlexiSpec®

Spectroscopy Fiber Probes & Probe Couplers

FlexiRay®

Fibers | Cables | Bundles | Accessories

FlexiService

Loan & Installation | Measurements Training | Repair | Development
Cu-beschichtete Quarzglasfasern
Al-beschichtete Quarzglasfasern
Mid-IR Chalkogenid
Mid-IR Polykristalline
Hohlwellenleiter
Indium- und Zirkoniumfluorid-Glasfasern
Silica-Laserkabel
Silica UV-Vis-NIR Kabel
Mid-IR-Chalkogenid-Kabel
Mid-IR-Polykristalline-Kabel
Mid-IR HWG-Kabel
Fluorid-Kabeln
Vakuum-Durchführungen

Flexible Laserstrahl Übertragung für CO2-Laser

Beleuchtung und kohärente Bündel
Kombinierer und Splitter
Multispektrale Bündel
Mid-IR-Bündel
UV-VIS-NIR Silica-
Lichtwellenleiterbündel
Kollimations- und Refokussierungsobjektive
für MID-IR-Faserkabel

Faserkoppler für CO- und CO2-Laser

Ausrichtsatz für CO- und CO2- Laserkoppler

SMA- und FC-Steckhülsen; Schutzkappen
Faser zu LN gekühlte MCT-Detektor-Koppler
Darlehen
Installation und Schulung
Behandlung der Daten
Kundenspezifischen
Produkte und Systeme
Messungen
Reparatur
Beratung
News
News
24 Oktober 2025
Aufzeichnung des Webinars jetzt verfügbar: Ein praktischer Leitfaden zur Auswahl der richtigen faseroptischen Sonde

Wir möchten uns herzlich bei allen bedanken, die an unserem kürzlich stattgefundenen Webinar, "Selecting the Right Fiber Optic Probe for your Application", teilgenommen haben. Die Veranstaltung stieß auf große Resonanz, und die aufschlussreichen Fragen unserer Live-Teilnehmer haben unterstrichen, dass die Wahl des besten Werkzeugs für die spektroskopische Analyse für viele Wissenschaftler und Ingenieure eine zentrale […]

Mehr lesen
17 Oktober 2025
Application note: Präzise Inline-Analyse von Alkoholgemischen mit faseroptischen Sonden

Was sind die wahren Kosten einer fehlerhaften Charge? In vielen chemischen Prozessen kann das genaue Verhältnis von Komponenten wie Methanol und Ethanol über Gewinn oder Verlust entscheiden. Die Abhängigkeit von langsamer, manueller Probenahme im Labor bedeutet, dass man oft auf Probleme reagiert, anstatt sie zu verhindern. Genau hier wird die direkte Inline-Prozessüberwachung unerlässlich, um Qualität […]

Mehr lesen
Events
2 November 2025
Herbstkolloquium Prozessanalytik 2025 | 3.–5. Dezember 2025 | Frankfurt am Main, Deutschland

art photonics GmbH nimmt am Herbstkolloquium Prozessanalytik 2025 teil, das vom 3. bis 5. Dezember im DECHEMA-Haus in Frankfurt am Main stattfindet. Wir laden Sie herzlich ein, uns an Stand 11 zu besuchen, wo unser Team für Sie da ist, um Ihre prozesstechnischen Herausforderungen zu besprechen. An unserem Stand können Sie unsere robusten und spezialisierten […]

Mehr lesen
17 September 2025
Kostenloses Webinar: Ein praktischer Leitfaden zur Auswahl der richtigen faseroptischen Sonde

In der Spektroskopie ist die faseroptische Sonde die entscheidende Verbindung zwischen dem Analysator und der Probe. Der Erfolg einer gesamten Analyse – der die Datenqualität, Genauigkeit und Reproduzierbarkeit beeinflusst – hängt oft von der Auswahl der für die jeweilige Anwendung geeigneten Sonde ab. Angesichts der Vielzahl von Probentypen, Umgebungen und analytischen Zielen kann die richtige […]

Mehr lesen
Über unser Unternehmen
art photonics GmbH, gegründet im September 1998 in Berlin, ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Spezialfasern für ein breites Spektrum von 300 nm bis 16 µm. Einzigartige Technologien von polykristallinen Mid InfraRed (PIR-) Fasern und metallbeschichteten Silica-Fasern werden für den Aufbau verschiedener Spektroskopie-Sonden für die medizinische Diagnostik und industrielle Prozesskontrolle, in der Serienproduktion von Fasern für medizinische und industrielle Laser, für verschiedene Faserbündel, etc. eingesetzt.

Die Fernmessung von Spektren im mittleren IR-Bereich für Feststoffe und Pulver ist jetzt mit der faseroptischen Sonde art photonics Touch ATR für FTIR-Spektrometer möglich. Die Sonde hat einen flachen ATR-Kristall, der einfach auf weiche Feststoffe oder Pulver gedrückt werden kann, um Spektren von der Oberfläche ohne Probenahme zu erhalten. Berührungsempfindliche ATR-Sonden sind in der Qualitätskontrolle, in der Forschung, in der Forensik und bei vielen anderen Anwendungen nützlich. Die Sonden sind entweder in chemisch beständiger Ausführung mit Diamantspitze oder für das Labor erhältlich.

art photonics GmbH stellt ein neues Produkt vor - eine ATR-Fasersonde für raue und gefährliche Umgebungen (hohe Temperaturen, Druck, pH-Wert, Vibrationen, etc.) mit einem Schaftdurchmesser von 12 mm (für industrielle Anwendungen) und 6 mm (für Laboranwendungen).

Diese faseroptischen ATR-Sonden können für die Prozessspektroskopie im nahen oder mittleren IR-Bereich zur In-situ- und In-line-Reaktionsüberwachung in einem breiten Temperaturbereich von -150° bis +250°C eingesetzt werden. Sie sind vakuum- und hochdruckbeständig bis 200Bar und können mit FTIR- oder anderen IR-Spektrometern und Spektralsensoren für die automatische Prozesskontrolle gekoppelt werden.

Hauptmerkmale:

EU Business News hat die art photonics GmbH kürzlich mit dem Titel Global Leaders in Mid-IR Fibre Optics 2020 im Rahmen des German Business Awards ausgezeichnet. Wir haben uns mit diesem zukunftsorientierten Glasfaserunternehmen unterhalten, um herauszufinden, wie sie zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Glasfaserphotonik gekommen sind.

Viacheslav Artyushenko, Gründer der art photonics GmbH, versucht, Tumorränder mit markierungsfreier Faserspektroskopie anstelle von H&E-Färbungen zu erkennen.
Chirurgen haben Schwierigkeiten, die Grenze zwischen Tumor und gesundem Gewebe zu erkennen. Sein Unternehmen entwickelt daher Fasersonden, die eine spektroskopische Unterscheidung der Tumorränder während der Operation ermöglichen. Sie ist schnell und kann dem Chirurgen in Echtzeit Antworten liefern", so Artyushenko.

Optical techniques promise better cancer recognition | Electro Optics

IRsweep hat in Zusammenarbeit mit Pfizer und art photonics die Möglichkeit untersucht, sehr lange mid-IR-Fasern in einem spektroskopischen Aufbau zu verwenden.

Dies sind die weltweit längsten Mid-IR-Fasern, die jemals für die Spektroskopie verwendet wurden.

Das IRis-F1 Dual Comb Mid-IR-Spektrometer von IRsweep mit einem Laser, der den Spektralbereich von 1200 bis 1290 cm1 abdeckt, wurde mit einer 10 m langen ATR Mid-IR-Fasersonde von art photonics (Berlin, Deutschland) gekoppelt.

Wir freuen uns darauf, die Expertise der art photonics GmbH auf dem EPIC Online Technology Meeting on Specialty Optical Fibers zu präsentieren.

Sehen Sie, wie wir den richtigen Strahl an den richtigen Ort bringen!

Wir freuen uns, Ihnen unser neues Video vorstellen zu können, das die Messung der Zuckerauflösung als einfaches Beispiel für die Anwendung faseroptischer Sonden für die FTIR-Spektroskopie in der Linie beschreibt.

Sehen Sie sich das Video auf unserem Youtube-Kanal an!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

art photonics GmbH hat am 13. Mai 2020 am EPIC Online Technology Meeting on Mid-IR Photonics teilgenommen, das von der EPIC Gesellschaft organisiert wurde.

Sehen Sie sich unsere Präsentation "Flexible Solutions for Mid-IR Photonics: IR-Fibers & Hollow Waveguides", gehalten vom Präsidenten des Unternehmens Dr. Viacheslav Artyushenko, auf Abruf!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

V. Artyushenko, Gründer und Chief Technology Officer von art photonics in Berlin, will Tumorränder mit markierungsfreier Faserspektroskopie anstelle von H&E-Färbungen erkennen. Chirurgen haben Schwierigkeiten, die Grenze zwischen Tumor und gesundem Gewebe zu erkennen. art photonics entwickelt deshalb Fasersonden, die eine spektroskopische Unterscheidung der Tumorränder während der Operation ermöglichen. "Es ist schnell und kann dem Chirurgen in Echtzeit Antworten liefern", so Artyushenko. art photonics und seine Mitarbeiter nutzen unterschiedliche Punkte in bösartigem und gutartigem Darmgewebe, um eine kombinierte Fluoreszenz/Absorptionsspektroskopie-Technik für die Krebsdiagnose zu entwickeln.

Lesen Sie den vollständigen Artikel von Andy Extance in der Februar-Ausgabe von Electro Optics.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram