Die art photonics GmbH freut sich, eine bedeutende Erweiterung unseres Portfolios bekannt zu geben: das neue FlexiRay® Quarzglas-Laserkabel mit quadratischem Kern, das entwickelt wurde, um die Leistung und Effizienz der Lichtübertragung von Diodenlasern zu verbessern. Während herkömmliche Fasern mit rundem Kern seit langem der Industriestandard sind, fordern immer mehr fortschrittliche Anwendungen eine spezialisierte Lösung zur […]
Wir freuen uns sehr, das neueste Mitglied der art photonics-Familie vorzustellen: Dr.-Ing. Krzysztof Inglot, der unser Team als neuer Sales Lead verstärkt! Wenn wir eine neue Führungskraft in unser Team aufnehmen, suchen wir nach einem ganz besonderen Antrieb. Als Ironman-Triathlet weiß Krzysztof alles über Ausdauer, Strategie und das Überschreiten von Grenzen – Eigenschaften, die für […]
Im sich schnell entwickelnden Feld der modernen Biotechnologie ist eine robuste, reproduzierbare und effiziente Prozesskontrolle von größter Bedeutung. Ein nicht-invasives Echtzeit-Monitoring liefert die kritischen Daten, die zur Optimierung der Leistung von Bioreaktoren benötigt werden, doch die Integration der richtigen analytischen Werkzeuge kann eine Herausforderung sein. Um diese Herausforderung zu meistern, freut sich art photonics, ein […]
Stehen Sie vor der Herausforderung, während der Prozessüberwachung verlässliche chemische Informationen zu erhalten? Unsere neueste multimodale faseroptische Sonde erfasst gleichzeitig ATR-, Transflexions- und Raman-Spektren am selben Messpunkt und liefert so ein umfassendes Bild in Echtzeit. Auf der CSI XLIV in Ulm stellt art photonics diese Technologie ausführlich vor. Dr. Viacheslav Artyushenko, Gründer und Senior Adviser […]
art photonics GmbH, gegründet im September 1998 in Berlin, ist eines der weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Produktion von Spezialfasern für ein breites Spektrum von 300 nm bis 16 µm. Einzigartige Technologien von polykristallinen Mid InfraRed (PIR-) Fasern und metallbeschichteten Silica-Fasern werden für den Aufbau verschiedener Spektroskopie-Sonden für die medizinische Diagnostik und industrielle Prozesskontrolle, in der Serienproduktion von Fasern für medizinische und industrielle Laser, für verschiedene Faserbündel, etc. eingesetzt.
Die art photonics GmbH freut sich, eine bedeutende Erweiterung unseres Portfolios bekannt zu geben: das neue FlexiRay® Quarzglas-Laserkabel mit quadratischem Kern, das entwickelt wurde, um die Leistung und Effizienz der Lichtübertragung von Diodenlasern zu verbessern.
Während herkömmliche Fasern mit rundem Kern seit langem der Industriestandard sind, fordern immer mehr fortschrittliche Anwendungen eine spezialisierte Lösung zur Strahlformung und Leistungsverteilung. Unsere neuen FlexiRay®-Kabel begegnen diesen Herausforderungen, indem sie Eigenschaften bieten, die herkömmliche Rundkernfasern nicht erreichen können.
Die Hauptvorteile umfassen:
Homogene Leistungsverteilung: Die quadratische Kerngeometrie erzeugt ein äußerst gleichmäßiges Strahlprofil, was für Anwendungen, die eine konstante Energiedichte erfordern, entscheidend ist.
Verbesserte Einkopplungseffizienz: Die Leistungsübertragung von Diodenlasern und zu quadratischen Detektoren wird erheblich verbessert, wodurch Verluste minimiert und die Systemleistung maximiert werden.
Hohe Beständigkeit: Diese Kabel sind für den zuverlässigen Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt und für einen weiten Temperaturbereich von -40 °C bis +130 °C geeignet.
Für höchste Zuverlässigkeit konzipiert, sind die FlexiRay®-Kabel mit D80- oder HP-SMA-Steckverbindern konfektioniert. Jeder Steckverbinder verfügt über eine integrierte Passfeder (Key), die eine wiederholgenaue und sichere Ausrichtung gewährleistet, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Die gesamte Baugruppe ist durch einen robusten Schutzschlauch geschützt und eignet sich somit für anspruchsvolle medizinische, industrielle und wissenschaftliche Systeme.
Da jede Anwendung einzigartig ist, bietet art photonics für die FlexiRay®-Linie vollständig kundenspezifische Anpassungen an. Die Faserstruktur und die gesamte Kabelkonfiguration können an Ihre spezifischen Projektanforderungen angepasst werden.
Wenn Sie vor Herausforderungen bei der Laserübertragung oder Strahlformung stehen, steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Anwendung zu besprechen und zu erfahren, wie unsere Quadratkern-Fasertechnologie die perfekte Lösung bieten kann.
Wir freuen uns sehr, das neueste Mitglied der art photonics-Familie vorzustellen: Dr.-Ing. Krzysztof Inglot, der unser Team als neuer Sales Lead verstärkt!
Wenn wir eine neue Führungskraft in unser Team aufnehmen, suchen wir nach einem ganz besonderen Antrieb. Als Ironman-Triathlet weiß Krzysztof alles über Ausdauer, Strategie und das Überschreiten von Grenzen – Eigenschaften, die für eine Führungsposition in der Welt der hochentwickelten Photonik unerlässlich sind. Es ist dieses High-Performance-Mindset, das er jeden Tag in unser Team einbringt.
Natürlich gehen seine Stärken weit über die Rennstrecke hinaus. Krzysztof hat in Physik promoviert, was ihm ein fundamentales Verständnis für die Wissenschaft verleiht, die unsere Innovationen antreibt. Dies kombiniert er mit mehr als einem Jahrzehnt Führungserfahrung bei Branchenführern wie Thermo Fisher Scientific, wo er erfolgreich den Vertrieb für den Bioprozess-Sektor in wichtigen internationalen Märkten leitete.
Diese starke Kombination aus tiefem wissenschaftlichem Einblick und bewährter Führungskompetenz im Vertrieb passt perfekt zu art photonics. Krzysztof wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, unsere innovativen Faserlösungen – von unseren einzigartigen PIR-Fasern bis hin zu kundenspezifischen faseroptischen Sonden – mit den Partnern zu verbinden, die sie in den Bereichen medizinische Diagnostik, Bioprozesstechnik und Prozessanalysetechnik (PAT) am dringendsten benötigen.
Besonders freuen wir uns über seinen Fokus darauf, der Bioprozess-Community die Vorteile der fortschrittlichen Faseroptik näherzubringen. Heißen Sie Krzysztof gemeinsam mit uns herzlich willkommen. Wir können es kaum erwarten zu sehen, was wir gemeinsam erreichen werden.
Wir freuen uns sehr, eine besondere Nachricht mit Ihnen zu teilen, die den Kern dessen trifft, was uns bei art photonics ausmacht. Unser Gründer, Dr. Viacheslav Artyushenko, wird auf dem Titelblatt des MagnateView Magazine in einem Leitartikel mit dem Titel „A Visionary Path in Fiber Optics“ gewürdigt.
Jeder, der die Geschichte der speziellen Faseroptik kennt, weiß, dass Viacheslavs Name ein Synonym für den Pioniergeist ist, der unser Unternehmen auszeichnet. Der Artikel fängt seine Reise eindrucksvoll ein und beleuchtet seine bahnbrechende Arbeit mit polykristallinen Infrarot (PIR)-Fasern – einer Technologie, die neue Wege im Infrarotspektrum eröffnete und den Grundstein für unser breites Produktspektrum vom UV- bis zum mittleren IR-Bereich legte.
Die zentrale Mission von Dr. Artyushenko war es schon immer, Spitzenforschung in kommerzielle Produkte und Lösungen zu verwandeln. Dieses grundlegende Prinzip trieb die Entwicklung unserer ersten fortschrittlichen faseroptischen Anwendungen für die industrielle Prozesskontrolle, Umweltüberwachung und biomedizinische Technologie an. Es ist dieses Vermächtnis, brillante Forschung in greifbare, praxisnahe Werkzeuge zu verwandeln, das er uns hinterlassen hat.
Dieses starke Fundament ist nicht nur ein Kapitel in unserer Geschichte – es ist die Startrampe für unsere Zukunft. Heute, unter der Führung unserer CEO Dr. Stefanie Foerster, sind wir engagierter denn je, unsere Vision zu verwirklichen: der bevorzugte Industriepartner und ein weltweit führender Anbieter von faseroptischen Lösungen zu sein. Verankert an unserem strategischen Standort in Adlershof und angetrieben durch unser internationales Forschungsnetzwerk, bauen wir weiterhin auf Viacheslavs Arbeit auf, indem wir Menschen, Intelligenz und Technologien verbinden.
Wir könnten nicht stolzer sein, seinen Einsatz und seinen Einfluss auf einer so prominenten Bühne gewürdigt zu sehen. Sein Lebenswerk ist ein Zeugnis unseres obersten Ziels, die Lebensqualität von Menschen weltweit zu verbessern, indem wir Licht in den Vordergrund von Analyse und Behandlung rücken. Herzlichen Glückwunsch, Viacheslav, zu dieser wundervollen und wohlverdienten Auszeichnung!
Wir laden Sie ein, durch die Lektüre des vollständigen Artikels tiefer in seine inspirierende Geschichte einzutauchen.
art photonics GmbH lädt Forscher, Verfahrensingenieure und OEM-Entwickler ein, von unserer exklusiven Sommeraktion zu profitieren. Für kurze Zeit sind ausgewählte Spezial-Faseroptikprodukte ab Lager zu deutlich reduzierten Preisen erhältlich.
Was ist im Angebot:
High-Performance Silica-Faserkabel (190 nm – 2500 nm) Die ideale Grundlage für UV-Vis-NIR-Spektroskopie und andere Analysegeräte, bei denen geringe Verluste und hohe Signalstabilität gefragt sind.
Spezial-Mid-IR-Faserkabel (3 µm – 18 µm) Unsere polykristallinen Infrarot- (PIR) und Chalkogenidfasern erschließen den gesamten molekularen Fingerprint-Bereich für fortschrittliche chemische Analysen und Materialcharakterisierung.
FlexiSpec® faseroptische Sonden Robuste ATR-, Reflection- und Transflektionssonden für In-situ- oder Fernmessungen in Reaktoren, Rohrleitungen und anderen schwer zugänglichen Umgebungen.
Wichtig: Der Lagerbestand ist begrenzt. Die Vergabe erfolgt nach dem Prinzip „first come, first served“.
Sichern Sie sich jetzt leistungsstarke Werkzeuge für Spektroskopie, Prozesskontrolle und Systemintegration. Für Angebote oder technische Beratung steht Ihnen unser Vertriebsteam unter sales@artphotonics.com gern zur Verfügung.
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man den Weinfermentationsprozess in Echtzeit überwachen kann, ohne diesen zu beeinträchtigen? In unserer neuesten Anwendungsnotiz bei art photonics zeigen wir, wie die Kombination aus mittlerinfrarot (Mid-IR) und Uv-Vis Spektroskopie mit faserbasierter Technologie die Fermentationsanalyse revolutioniert.
Unsere Untersuchung am Federweißer ergab, dass wichtige Ethanol-Peaks ab dem sechsten Tag deutlich sichtbar werden – ein Hinweis darauf, dass die Zucker-zu-Alkohol-Umwandlung zwischen dem zweiten und sechsten Tag stattfindet. Dieses Vorgehen bietet mehrere Vorteile:
Echtzeitüberwachung – Verfolgen Sie die Ethanolbildung während der Fermentation.
Doppelte Technologie – Nutzen Sie sowohl mid-ir als auch uv-vis Spektroskopie mit nur einer Fasersonde.
Nicht-invasive Analyse – Erhalten Sie direkte Messwerte ohne aufwändige Probenvorbereitung.
Kompakte Lösung – Ideal für die In-Line-Überwachung in verschiedenen biotechnologischen Anwendungen.
Diese innovative Technologie eröffnet neue Perspektiven für Winzer, Biotechnologieunternehmen, den Pharmasektor sowie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Möglichkeit, ergänzende molekulare und zusammensetzungsbezogene Informationen in Echtzeit zu gewinnen, macht diese Methode zu einem wertvollen Instrument für die Fermentationsanalyse und Prozessoptimierung.
Heute ist art photonics stolz darauf, die unglaubliche Vielseitigkeit der Beleuchtung und die fortschrittlichen Technologien, die ihre Kraft nutzen, ins Rampenlicht zu stellen. Mit unserem umfassenden Sortiment an spezialoptischen Fasern treiben wir den Fortschritt in verschiedenen Bereichen voran.
Unsere innovativen Lösungen decken einen außergewöhnlich breiten Spektralbereich ab - vom tiefen UV (180 nm) bis zum mittleren Infrarot (18 µm) - und sind damit ideal geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen einschließlich Spektroskopie, Prozesskontrolle und Photonik.
Entdecken Sie unsere Welt der optischen Fasern:
• Silicafasern (UV-VIS-NIR):Unsere Standard- und metallbeschichteten Silicafasern dienen als robuste Arbeitspferde für zahlreiche Anwendungen und decken einen Spektralbereich von 180 nm bis 2400 nm ab. • Chalkogenid-IR-Fasern (As–S):Perfekt für den mittleren Infrarotbereich übertragen diese Fasern Licht von 1100 nm bis 6500 nm. • Polykristalline Infrarotfasern (PIR): Für eine verbesserte Infrarotleistung konzipiert, arbeiten diese Fasern effektiv von 3000 nm bis 17 µm. • Hohlglas-Wellenleiter: Bieten eine einzigartige Lösung für Anwendungen, die eine Lichtführung bis 18 µm erfordern – ihr Einsatzbereich beginnt bei 2000 nm.
Bei art photonics setzen wir uns dafür ein, Forschern, Ingenieuren und Innovatoren die Werkzeuge bereitzustellen, die sie benötigen, um das gesamte Lichtspektrum zu erforschen und zu nutzen. Um mehr über unsere faseroptischen Lösungen zu erfahren, besuchen Sie unsere Website unter artphotonics.com.
art photonics freut sich, unsere neuen FlexiRay® PIR-Faserleitungen vorzustellen, die hochleistungsfähige CO- und CO₂-Laserstrahlen mit verbesserter Flexibilität, Zuverlässigkeit und Effizienz liefern.
Unsere Kabel zeichnen sich durch eine ultra-flexible Ausführung aus, die es ermöglicht, in einen Biegeradius von 50 bis 100 mm zu gehen, ohne die Strahlqualität zu beeinträchtigen. Sie gewährleisten eine stabile Leistungsübertragung und erzielen auch bei engen Biegungen einen Durchsatz von über 75 % – ein deutlicher Fortschritt gegenüber herkömmlichen Hohlleiterwellenführern.
Zudem verfügen die Kabel über eine SMART Anti-Reflexions-Endbearbeitung. Diese spezielle Mikro-AR-Beschichtung an den Faserenden reduziert effektiv Fresnel-Verluste und steigert Ihre Ausgangsleistung um bis zu 12 %. Mit einer hohen Leistungsfähigkeit, die kontinuierliche Laserleistungen von 20 W (400 µm Kern) bis zu 40 W (900 µm Kern) ermöglicht, erfüllen unsere PIR-Faserleitungen die anspruchsvollen Anforderungen verschiedenster Anwendungen.
Ob in der industriellen Fertigung, der medizinischen Diagnostik oder der wissenschaftlichen Forschung – diese Kabel leiten mittelinfrarote Laserstrahlung genau da hin, wo sie benötigt wird. So entfällt der Bedarf an sperrigen Vorrichtungen und einer ständigen Neuausrichtung.
Entdecken Sie weitere Details zu dieser innovativen Lösung auf unserer Webseite.
art photonics freut sich, seine neuen Reflection Fiber Probes mit integriertem Gasspülmechanismus vorzustellen. Für eine zuverlässige spektrale Prozesskontrolle bei Pulveranwendungen ist es entscheidend, eine saubere optische Schnittstelle aufrechtzuerhalten – herkömmliche Sonden können durch Fensterverunreinigung beeinträchtigt werden, was die Datenintegrität gefährdet.
Unsere Lösung ermöglicht das periodische oder kontinuierliche Reinigen des Messfensters mittels Druckgas, sodass unterbrechungsfreie und präzise spektrale Daten in Echtzeit erfasst werden können. Dieser Fortschritt adressiert eine häufige Herausforderung, um in anspruchsvollen Umgebungen konstante Leistung sicherzustellen.
Neben diesem innovativen Angebot unterstützt art photonics weiterhin die Entwicklung maßgeschneiderter faseroptischer Sonden. Ob Ihr Projekt spezifische Materialien, präzise Maße oder besondere Funktionen erfordert – wir arbeiten eng mit unseren F&E- und Ingenieurteams zusammen, um Lösungen zu realisieren, die Ihren individuellen Prozessanforderungen gerecht werden.
Bei anspruchsvollen Pulveranwendungen oder wenn Sie eine kundenspezifische Sondenlösung benötigen, laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns neue Möglichkeiten zu erkunden. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Technologie zur Optimierung Ihres Prozesses beitragen kann.
art photonics freut sich, die erweiterte Verfügbarkeit unserer Silica-Faser-Kabel für UV–VIS–NIR-Anwendungen bekannt zu geben. Nach dem Erfolg unserer IR-Faser-Kabel-Aktion und aufgrund des positiven Kundenfeedbacks bieten wir nun spezielle Preise für Silica-Faseroptiken im Wellenlängenbereich von 200 bis 2400 nm an.
Unsere Silica-Faser-Kabel sind so konzipiert, dass sie eine herausragende Übertragung im Bereich von 200 bis 2400 nm ermöglichen. Dank ihres robusten Designs eignen sie sich ideal für anspruchsvolle Spektroskopie, Prozessüberwachung sowie weitere photonik- und analytische Anwendungen.
Weitere Informationen und unser vollständiges Inventar finden Sie unter den folgenden Link.
Sichern Sie sich noch heute eines unserer Kabel, solange der Lagerbestand reicht, und verbessern Sie Ihre UV–VIS–NIR-Messmöglichkeiten.
art photonics lädt zu einem exklusiven Webinar zum Thema ATR Optical Fiber Probes: Principles and Applications.. Diese Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler, Prozessingenieure und Spektroskopie-Enthusiasten, die IR-Spektroskopie für die Fernerkundung in herausfordernden Umgebungen meistern möchten.
Im Webinar erfahren Sie:
• Grundprinzipien: Lernen Sie die optischen Grundlagen hinter den ATR-Lichtleitfasermesssonden von art photonics kennen.
• Nahtlose Integration: Verstehen Sie, wie Sie unsere Sonden mit Tisch-FTIR-Spektrometern für präzise Messungen kombinieren.
• Praxisnahe Anwendungen: Entdecken Sie Einsatzmöglichkeiten auch unter extremen Bedingungen, wie hohen Temperaturen, hohem Druck und variierenden pH-Werten.
• Fallstudien: Erfahren Sie anhand von Erfolgsgeschichten mehr über die Echtzeit-Prozessüberwachung und -analyse.
Diese Veranstaltung ist ideal für alle, die sich komplexen spektroskopischen Herausforderungen stellen, Unterstützung bei der Auswahl der richtigen ATR-Sonde suchen oder praxisnahe Einblicke von Experten erhalten möchten.
Wir freuen uns darauf, Ihnen fachkundige Einblicke, Live-Fragen und flexible Teilnahmezeiten zu bieten und Ihre Kenntnisse in der Spektroskopie zu erweitern.
Cookie-Zustimmung
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen der Website beeinträchtigt werden.
Funktionell
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten, vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünschten Dienstes zu ermöglichen, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Präferenzen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert werden.
Statistik
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.