art photonics freut sich, unsere neuen FlexiRay® PIR-Faserleitungen vorzustellen, die hochleistungsfähige CO- und CO₂-Laserstrahlen mit verbesserter Flexibilität, Zuverlässigkeit und Effizienz liefern.
Unsere Kabel zeichnen sich durch eine ultra-flexible Ausführung aus, die es ermöglicht, in einen Biegeradius von 50 bis 100 mm zu gehen, ohne die Strahlqualität zu beeinträchtigen. Sie gewährleisten eine stabile Leistungsübertragung und erzielen auch bei engen Biegungen einen Durchsatz von über 75 % – ein deutlicher Fortschritt gegenüber herkömmlichen Hohlleiterwellenführern.
Zudem verfügen die Kabel über eine SMART Anti-Reflexions-Endbearbeitung. Diese spezielle Mikro-AR-Beschichtung an den Faserenden reduziert effektiv Fresnel-Verluste und steigert Ihre Ausgangsleistung um bis zu 12 %. Mit einer hohen Leistungsfähigkeit, die kontinuierliche Laserleistungen von 20 W (400 µm Kern) bis zu 40 W (900 µm Kern) ermöglicht, erfüllen unsere PIR-Faserleitungen die anspruchsvollen Anforderungen verschiedenster Anwendungen.
Ob in der industriellen Fertigung, der medizinischen Diagnostik oder der wissenschaftlichen Forschung – diese Kabel leiten mittelinfrarote Laserstrahlung genau da hin, wo sie benötigt wird. So entfällt der Bedarf an sperrigen Vorrichtungen und einer ständigen Neuausrichtung.
Entdecken Sie weitere Details zu dieser innovativen Lösung auf unserer Webseite.
Die art photonics gmbh freut sich, die Teilnahme unseres F&E-Leiters, Alexander Novikov, als Redner beim bevorstehenden Optica Online Industry Meeting zum Thema Gas- & Flüssigkeitssensorik bekannt zu geben. Diese virtuelle Veranstaltung findet online am Dienstag, den 6. Mai 2025, statt.
Das Meeting zielt darauf ab, die fortschrittlichen Möglichkeiten der Photonik-Technologie mit den praktischen Anforderungen der kommerziellen Anwendung in den Bereichen Gas- und Flüssigkeitssensorik zu verbinden. Während die Photonik die Grenzen der Detektion kontinuierlich erweitert, befasst sich diese Veranstaltung mit den entscheidenden Schritten, die zur effektiven Skalierung dieser Innovationen erforderlich sind.
Alexander Novikov wird einen Vortrag halten mit dem Titel: „Gas- & Flüssigkeitssensorik in-line durch hochmoderne Faseroptik. Echtzeitüberwachung vom UV- bis zum mittleren IR-Bereich.“ Sein Vortrag wird untersuchen, wie fortschrittliche faseroptische Lösungen, wie sie von art photonics entwickelt wurden, eine präzise Echtzeit-Inline-Überwachung über einen breiten Spektralbereich (UV bis mittlerer IR-Bereich) ermöglichen und damit kritische Anforderungen in der industriellen Prozesskontrolle und Umweltanalytik erfüllen.
Diese kostenlose, interaktive Online-Sitzung richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Photonik, Umweltüberwachung, Prozessindustrie, Landwirtschaft, Aquakultur, Lebensmittelsicherheit sowie Forschung und Entwicklung im Automobilsektor.
Veranstaltungsdetails:
- Veranstaltung: Optica Online Industry Meeting: Gas & Liquid Sensing
- Datum: Dienstag, 6. Mai 2025
- Uhrzeit: 16:00 – 17:30 Uhr Mitteleuropäische Zeit (MEZ) | 10:00 – 11:30 Uhr EDT | 15:00 – 16:30 Uhr UK/Irland
- Ort: Online (Zoom Meeting-Raum)
- Kosten: Kostenlos
Wichtige Diskussionsthemen sind unter anderem:
- Identifizierung branchenspezifischer Sensorikanforderungen und Technologielücken.
- Erörterung von Fortschritten in der Spektroskopie, bei Fasersensoren und durchstimmbaren Lichtquellen.
- Bewältigung von Herausforderungen bei Packaging, Systemintegration und Feldeinsatz.
- Verständnis von Markteintrittsbarrieren und Entwicklung von Strategien zu deren Überwindung.
- Förderung von Kooperationen innerhalb des Ökosystems der Sensortechnologie.
Alexander Novikov wird die virtuelle Bühne mit Experten von Aerodyne Research Inc., tec5USA Inc., Living Optics, Ibsen Photonics, Telops und mirSense teilen. Die Diskussion wird von den Moderatoren Jose Pozo und Olga Raz von Optica geleitet.
Dies ist die letzte Gelegenheit, sich für diese aufschlussreiche Veranstaltung anzumelden. Gewinnen Sie wertvolles Wissen und vernetzen Sie sich mit führenden Persönlichkeiten, die die Zukunft der Sensortechnik gestalten.
Registrieren Sie sich hier KOSTENLOS: https://lnkd.in/dz_t282F
art photonics dankt Optica für die Organisation dieses wichtigen Branchendialogs und dankt dem Unternehmenssponsor Optiwave Systems Inc. für dessen Unterstützung, die diese Veranstaltung zugänglich macht. Wir ermutigen Interessierte, sich zu registrieren und an der Diskussion teilzunehmen.
art photonics freut sich, seine neuen Reflection Fiber Probes mit integriertem Gasspülmechanismus vorzustellen. Für eine zuverlässige spektrale Prozesskontrolle bei Pulveranwendungen ist es entscheidend, eine saubere optische Schnittstelle aufrechtzuerhalten – herkömmliche Sonden können durch Fensterverunreinigung beeinträchtigt werden, was die Datenintegrität gefährdet.
Unsere Lösung ermöglicht das periodische oder kontinuierliche Reinigen des Messfensters mittels Druckgas, sodass unterbrechungsfreie und präzise spektrale Daten in Echtzeit erfasst werden können. Dieser Fortschritt adressiert eine häufige Herausforderung, um in anspruchsvollen Umgebungen konstante Leistung sicherzustellen.
Neben diesem innovativen Angebot unterstützt art photonics weiterhin die Entwicklung maßgeschneiderter faseroptischer Sonden. Ob Ihr Projekt spezifische Materialien, präzise Maße oder besondere Funktionen erfordert – wir arbeiten eng mit unseren F&E- und Ingenieurteams zusammen, um Lösungen zu realisieren, die Ihren individuellen Prozessanforderungen gerecht werden.
Bei anspruchsvollen Pulveranwendungen oder wenn Sie eine kundenspezifische Sondenlösung benötigen, laden wir Sie ein, gemeinsam mit uns neue Möglichkeiten zu erkunden. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Technologie zur Optimierung Ihres Prozesses beitragen kann.
Eine zuverlässige Identifizierung und Klassifizierung von Polymerrohstoffen ist für die Qualitätskontrolle und eine effiziente Verarbeitung unerlässlich.
Wussten Sie, dass die Nahinfrarot-Spektroskopie (NIR) in Kombination mit modernen faseroptischen Sonden eine leistungsstarke Lösung bietet? Diese Technik ermöglicht eine schnelle, zerstörungsfreie Analyse außerhalb des Labors und macht es möglich, Messungen direkt vor Ort oder online durchzuführen.
Die faseroptischen Diffusreflexionssonden von art photonics sind für die Fernspektroskopie konzipiert und erfassen die für diese anspruchsvollen Anwendungen erforderlichen Daten. Die Daten werden dann mit Hilfe der Hauptkomponentenanalyse (PCA) verarbeitet, die die Klassifizierung verschiedener Polymerrohstoffe ermöglicht, selbst wenn sich ihre Spektren überschneiden.
Unser neuester Anwendungsbericht demonstriert die erfolgreiche Klassifizierung von Schlüsselpolymeren wie:
- Polyethylenterephthalat (PET)
- Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
- Polypropylen (PP)
- Polycarbonat (PC)
- Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE)
Diese Fähigkeit macht die Nahinfrarotspektroskopie mit Fasersonden zu einem optimalen Werkzeug für die Entwicklung robuster prozessanalytischer Technologien (PAT) und automatisierter Prozesskontrollsysteme in der Kunststoffindustrie.
Wenn Sie mehr über die Methodik und die Ergebnisse erfahren möchten, lesen Sie bitte unsere neue Application Note.
art photonics freut sich, die erweiterte Verfügbarkeit unserer Silica-Faser-Kabel für UV–VIS–NIR-Anwendungen bekannt zu geben. Nach dem Erfolg unserer IR-Faser-Kabel-Aktion und aufgrund des positiven Kundenfeedbacks bieten wir nun spezielle Preise für Silica-Faseroptiken im Wellenlängenbereich von 200 bis 2400 nm an.
Unser aktueller Lagerbestand umfasst:
• UV–VIS Silica Kabel (180–1200 nm)
• VIS–NIR Silica Kabel (400–2400 nm)
Unsere Silica-Faser-Kabel sind so konzipiert, dass sie eine herausragende Übertragung im Bereich von 200 bis 2400 nm ermöglichen. Dank ihres robusten Designs eignen sie sich ideal für anspruchsvolle Spektroskopie, Prozessüberwachung sowie weitere photonik- und analytische Anwendungen.
Weitere Informationen und unser vollständiges Inventar finden Sie unter den folgenden Link.
Weitere Details zu unseren Silica-Faser-Kabeln erfahren Sie hier.
Sichern Sie sich noch heute eines unserer Kabel, solange der Lagerbestand reicht, und verbessern Sie Ihre UV–VIS–NIR-Messmöglichkeiten.
art photonics lädt zu einem exklusiven Webinar zum Thema ATR Optical Fiber Probes: Principles and Applications.. Diese Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler, Prozessingenieure und Spektroskopie-Enthusiasten, die IR-Spektroskopie für die Fernerkundung in herausfordernden Umgebungen meistern möchten.
Wir bieten zwei Sitzungen an, um Ihrem Zeitplan gerecht zu werden:
• Sitzung 1: Dienstag, 15. April 2025, 16:00 Uhr
• Sitzung 2: Mittwoch, 16. April 2025, 10:00 Uhr
Im Webinar erfahren Sie:
• Grundprinzipien: Lernen Sie die optischen Grundlagen hinter den ATR-Lichtleitfasermesssonden von art photonics kennen.
• Nahtlose Integration: Verstehen Sie, wie Sie unsere Sonden mit Tisch-FTIR-Spektrometern für präzise Messungen kombinieren.
• Praxisnahe Anwendungen: Entdecken Sie Einsatzmöglichkeiten auch unter extremen Bedingungen, wie hohen Temperaturen, hohem Druck und variierenden pH-Werten.
• Fallstudien: Erfahren Sie anhand von Erfolgsgeschichten mehr über die Echtzeit-Prozessüberwachung und -analyse.
Diese Veranstaltung ist ideal für alle, die sich komplexen spektroskopischen Herausforderungen stellen, Unterstützung bei der Auswahl der richtigen ATR-Sonde suchen oder praxisnahe Einblicke von Experten erhalten möchten.
Wir freuen uns darauf, Ihnen fachkundige Einblicke, Live-Fragen und flexible Teilnahmezeiten zu bieten und Ihre Kenntnisse in der Spektroskopie zu erweitern.
art photonics freut sich, ein Update unseres Faserkopplers für CO- und CO₂-Laser ankündigen zu können. Wir haben unser robustes und präzises Design mit einer Positioniergenauigkeit von 0,2µm verbessert, wodurch die Ausrichtung und Zentrierung der Linse zum Laserstrahl einfacher denn je ist.
Die wichtigsten Merkmale sind:
- Extrem niedrige Kopplungsverluste (<0,1dB)
- Lichte Apertur: 10 mm
- Maximaler Durchmesser des Laserstrahls: 8 mm
- SMA 905 Lichtwellenleiter-Schnittstelle
- AR-beschichtete ZnSe-Linse für 98% Transmission bei 5-6µm und 10,6µm
- Anpassungsfähigkeit an kundenspezifische Laserköpfe
Dieser neue Koppler ist ideal für hochpräzise Laseranwendungen und gewährleistet maximale Leistungsabgabe bei mühelosem Aufbau.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite mit den vollständigen Spezifikationen und dem Datenblatt.
Rüsten Sie Ihre CO₂/CO-Lasersysteme mit den innovativen Faserlösungen von art photonics auf.
art photonics bietet derzeit einen Lagerverkauf unserer hochwertigen IR-Faserkabel zu reduzierten Preisen an.
Unser aktuelles Sortiment umfasst:
• Polykrystalline Infrarot (PIR) Faserkabel (3–17 µm)
Ideal für Anwendungen, die eine stabile Infrarotübertragung über ein breites Spektrum erfordern.
• Hollow Glass Waveguide (HGW) Faserkabel (3–17 µm)
Diese Kabel sind für eine präzise Lichtführung konzipiert und liefern robuste Leistungen ohne Fresnel-Verluste.
• Chalkogenid (CIR) Faserkabel (1.5–6 µm)
Perfekt für Projekte, die spezielle optische Eigenschaften erfordern, gewährleisten diese Kabel eine effiziente Signalübertragung bei gezielten Wellenlängen.
Jedes Produkt wurde auf eine zuverlässige Infrarotleistung ausgelegt, wobei besondere Sorgfalt auf Materialqualität und optische Präzision gelegt wurde. Unsere Lagerbestände stehen für einen schnellen Versand bereit, sodass Sie Ihre Projekttermine problemlos einhalten können.
Für eine vollständige Liste der rabattierten Produkte und weitere Details besuchen Sie bitte unsere Website.
Eine vollständige Liste der vorrätigen Produkte finden Sie hier.
Eine schnelle Lieferung ist garantiert!
art photonics ist kürzlich von der LASER World of PHOTONICS CHINA 2025 in Shanghai zurückgekehrt. Wir hatten die Gelegenheit, wichtige Gespräche zu führen und neue Verbindungen rund um unsere fortschrittlichen Glasfaserlösungen aufzubauen. Wir bedanken uns bei allen, die unseren Stand besucht und dazu beigetragen haben, dass die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis war.
Wir laden Sie ein, uns auf der Laser World of Photonics in München vom 24. bis 27. Juni am Stand A3.218 der Nynomic AG zu besuchen. Außerdem sollten Sie sich die kommende Ausstellung unseres chinesischen Distributors UniqueRay im September nicht entgehen lassen; weitere Informationen finden Sie unter dem angegebenen Link.
Wir freuen uns darauf, unsere Reise fortzusetzen, gemeinsam innovativ zu sein und den Fortschritt auf dem Gebiet der Photonik voranzutreiben.
Wir starten in Shanghai bei der LASER World of Photonics CHINA 2025 mit großem Elan! Unser Sales Director, Haro Fritsche, ist vor Ort gemeinsam mit unserem fantastischen Vertriebspartner UniqueRay.
Heute präsentieren wir unsere innovativen Systemlösungen. Besuchen Sie unseren Stand, um zu entdecken, wie unsere Faser-Kabel und -Sonden den kompletten UV-Vis-NIR-MIR-Bereich (0,3-16 µm) abdecken und wie unsere Faserprodukte mit QCL von nanoplus, Detektoren von VIGO, FTIR-Systemen von ArcOptix und weiteren Komponenten integriert werden können.
Wir freuen uns darauf, mit Branchenexperten in Kontakt zu treten und während dieses dynamischen Events wertvolle Partnerschaften zu knüpfen.